„Darauf haben wir gewartet“
Erstmals gab es in Südtirol weder Neuinfizierte noch Todesfälle. LR Widmann sagt, die Anstrengungen hätten Früchte getragen.
Erstmals gab es in Südtirol weder Neuinfizierte noch Todesfälle. LR Widmann sagt, die Anstrengungen hätten Früchte getragen.
Weil die Straftaten im Netz während der Corona-Krise zugenommen haben, bietet die Post- und Kommuniaktionspolizei nun ein interaktives Online-Webinar an.
In den vergangenen 24 Stunden wurden 362 Abstriche untersucht: Dabei wurde keine Person positiv getestet, wie der Südtiroler Sanitätsbetrieb berichtet.
Die Villa Freischütz in Meran lädt zum virtuellen Museumsrundgang und zeigt die neue Ausstellung „2 x Franz“.
Soziallandesrätin Waltraud Deeg appelliert anlässlich des Internationalen Tages der Pflege Pflegeleistung stärker gesellschaftlich anzuerkennen.
Die Allianz für den freien Sonntag lobt die Landespolitik für ihren „mutigen und weitsichtigen“ Schritt, im neuen Sonderweg-Gesetz die Sonn- und Feiertagsschließungen vorzusehen.
Allein im Monat April haben Südtirols Betriebe monni cards mit einem Gesamtwert von 176.000 Euro an ihre Mitarbeiter verschenkt.
Der Verfassungsrechtler Karl Zeller über Kalabriens Niederlage vor Gericht – und deren Auswirkungen auf den Südtiroler Sonderweg.
„Wir werden das Landesgesetz auf Punkt und Beistrich verteidigen“, sagt SVP-Obmann Philipp Achammer. Er kritisiert die Angstmache rund um den Versicherungsschutz.