„Ziehen an einem Strang“
Nun gehören auch die Südtiroler Wassererrettung und das Italienische Rote Kreuz zum Trägerverein der Südtiroler Flugrettung.
Nun gehören auch die Südtiroler Wassererrettung und das Italienische Rote Kreuz zum Trägerverein der Südtiroler Flugrettung.
285 Jungjägerinnen und Jungjäger haben die Jagdbefähigung erhalten. LR Arnold Schuler appellierte an die Demut der Jäger gegenüber dem Wild und der Natur.
Am späten Freitagnachmittag ist es bei einem Mehrfamilienhaus im Dorfzentrum von Vahrn zu einem Balkonbrand gekommen.
Um die Bekanntheit des Warnlageberichts zu verbreiten, haben der Meteorologische Dienst und das Amt für Öffentlichkeitsarbeit des Landes eine Kampagne ausgearbeitet.
Bei einem Arbeitsunfall in einer Karosserie-Werkstatt in Meran wurden am Freitag zwei Männer schwer verletzt.
Beim Zusammenstoß eines Motorrades mit einem Pkw in Unterplanitzing am späten Donnerstagabend wurde ein junger Mann verletzt.
In Südtirol wurden in den letzten 24 Stunden 221 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Auch liegt wieder ein Patient auf der Intensivstation – und weiterer auf Subintensiv.
Bei einem schweren Arbeitsunfall in St. Martin in Thurn zog sich ein 58-jähriger Arbeiter am Freitagmorgen schwere Verletzungen zu.
176 Kamerastandorte hat die Bezirksgemeinschaft Pustertal errechnet: Mit einem flächendeckenden Überwachungssystem sollen Autokennzeichen erfasst werden.
Der Schienen-Ersatzdienst für die Bahnstrecke Meran-Töll wird ab Montag, 23. Mai, verstärkt. Infolge einer gerichtlichen Aussetzung der Arbeiten ist der Abschnitt weiter gesperrt.