Das Schweigen im Walde
Die Ex-Landtagsabgeordneten, die trotz rechtskräftigem Urteil ihre Rentenvorschüsse nicht zurückgezahlt haben, sorgen mittlerweile auch in den nationalen Medien für Aufsehen.
Die Ex-Landtagsabgeordneten, die trotz rechtskräftigem Urteil ihre Rentenvorschüsse nicht zurückgezahlt haben, sorgen mittlerweile auch in den nationalen Medien für Aufsehen.
Josef Oberhofer, Präsident des Dachverbandes für Natur- und Umweltschutz, wettert gegen den Massentourismus und bezeichnet den Bettenstopp als „halbherzige Entscheidung“.
Die Landesregierung lässt mit einer Entscheidung über eine Verlängerung der Konzession für die Schottergrube St. Florian weiter auf sich warten. Auch der Betreiber zeigt sich enttäuscht.
Während das Team K und Enzian bereits ihre ersten Kandidaten präsentiert haben, herrscht bei den anderen Oppositionsparteien noch Unklarheit darüber, ob und mit wem sie bei den Parlamentswahlen kandidieren werden.
Bei der Suche nach einem neuen Trainer möchte sich der FC Südtirol Zeit lassen. Kandidaten gibt es zuhauf.
Wenige Tage vor dem Start der Serie-B-Meisterschaft hat sich der FC Südtirol von Trainer Lamberto Zauli getrennt. Der Grund: Unterschiedliche sportliche Visionen.
Die Wut über die Ex-Landtagsabgeordneten, die ihre Rentenvorschüsse trotz rechtskräftigem Urteil nicht zurückgezahlt haben, ist groß.
Die Feuerwehren in Südtirol rücken heuer häufiger zu Einsätzen aus, um Wespennester zu entfernen. Oftmals wäre eine Alarmierung aber gar nicht nötig.
Im privaten Gesundheitszentrum St. Josef in Meran ist nun auch Franz Ploner tätig. Hat er dafür neben der Politik ausreichend Zeit?
In Sand in Taufers könnte die erste Energiegemeinschaft des Landes gegründet werden. Das Ziel: günstigerer Strom für alle Kunden.