„Kleinigkeiten reichen aus“
Am Freitag wurden die Ergebnisse zur Studie zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf in der Euregio präsentiert. AFI-Forscher Tobias Hölbling ordnet die Erkenntnisse ein.
Am Freitag wurden die Ergebnisse zur Studie zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf in der Euregio präsentiert. AFI-Forscher Tobias Hölbling ordnet die Erkenntnisse ein.
Probleme in der Schule, Gewalt und Mobbing: Die Anfragen bei der Kinder- und Jugendanwaltschaft steigen – auch weil immer mehr Minderjährige direkt Rat suchen.
Ein großer Felsbrocken ist am Montag auf die Talstation des Skigebiets Speikboden gekracht. Ein Après-Ski-Lokal wurde um nur wenige Meter verfehlt. Das VIDEO.
Am Donnerstag wurde das AFI-Barometer Frühjahr 2023 vorgestellt. Die Stimmung ist grundsätzlich positiv, aber es gibt auch Schattenseiten.
Nach den Schülern und Studenten will sich nun auch die ältere Generation fürs Klima einsetzen, um der Jugend eine lebenswerte Zukunft zu sichern. Das VIDEO.
Guardian, De Telegraaf und Radio France: Mehrere große Medien im Ausland berichten über die Südtiroler Familienpolitik, weil sie europäischen Vorbildcharakter habe.
Die Trockenheit in Südtirol ist zunehmend besorgniserregend. Bei einer Pressekonferenz machte das Umweltressort auf die Situation aufmerksam.
Paukenschlag in der Südtiroler Polit-Szene: Kultur-Staatssekretär Vittorio Sgarbi tritt mit seiner Liste „Rinascimento“ zu den kommenden Landtagswahlen an.
Essstörungen haben in der Zeit der Pandemie um fast 30 Prozent zugenommen – immer häufiger sind sehr junge Mädchen betroffen. Das VIDEO.
Das Team K zeigt anhand des Gehalts einer Krankenpflegerin auf, wie privilegiert der Landeshauptmann gegenüber den normalen Lohnabhängigen ist.