„Das Land leidet“
Das Gesundheitsministerium gibt heute bekannt, ob Südtirol in der roten Zone bleiben muss. Oppositionsführer Paul Köllensperger kritisiert das Farben-Wirrwarr im Sanitätsbetrieb.
Das Gesundheitsministerium gibt heute bekannt, ob Südtirol in der roten Zone bleiben muss. Oppositionsführer Paul Köllensperger kritisiert das Farben-Wirrwarr im Sanitätsbetrieb.
Ein halbes Jahr nach der 600-Euro-Affäre ist Helmut Tauber als Präsidialsekretär des Regionalrats zurückgetreten. Auch Claudio Cia hat sein Amt als Assessor niedergelegt.
Weil die italienische Regierung erlaubt hat, die Region zum Aufsuchen der Zweitwohnung zu verlassen, befürchtet das Land nun einen Ansturm aus dem Süden.
Der römische Senat hat Ministerpräsident Giuseppe Conte mit 156 zu 140 Stimmen das Vertrauen ausgesprochen. Damit ist die Regierungskrise vorerst abgewendet.
Maria Rieder vom Team K wirft der SVP vor, die Arbeitnehmer nicht mehr zu vertreten. Magdalena Amhof kontert: „Wir haben besseres zu tun, als die Mitbewerber schlechtzumachen.“
Die Landesregierung hat sich gegen eine Verschärfung der Corona-Regeln entschieden – und stellt die römischen Daten in Frage.
Südtirol, Lombardei und Sizilien sind ab Sonntag rote Zone. Die Landesregierung berät zur Stunde über eine Verschärfung der Corona-Regeln.
Auf der Facebook-Seite des F-Jugendobmanns Oscar Fellin wird Brigitte Foppa mit einem Kommentar tief unter der Gürtellinie beleidigt. Die Grüne erwägt, Anzeige zu erstatten.
Der Landtag spricht sich für die Beibehaltung des Mund- und Nasenschutzes aus. Franz Ploner geht auf seinen Ex-Kollegen Josef Unterholzner los.
Der Landtag hat sich mit der Frage auseinandergesetzt, ob eine Leihmutterschaft auch dann unter Strafe gestellt werden sollte, wenn ein Bürger davon außerhalb Italiens Gebrauch nimmt.