„Rasen auf Katastrophe zu“
SVP-Senatorin Julia Unterberger erklärt, warum es im Kampf gegen das Virus regional differenzierte Lösungen braucht.
Toter im Eisack
Rettungskräfte haben am Dienstagvormittag einen leblosen Körper aus dem Eisack geborgen. Die Identität des Verstorbenen ist noch unklar.
„Auf wackeligen Beinen“
Das Team K steht den neuen Coronoa-Schutzmaßnahmen des Landes skeptisch gegenüber. Ein konsequenter Schutz der Risikogruppen müsse der Fokus sein.
Südtirol sperrt zu
Die neuen Corona-Schutzmaßnahmen: Bars und Restaurants müssen schließen. Die Geschäfte ebenso. Und es gilt eine Ausgangssperre ab 20.00 Uhr.
„Wir tragen soziale Verantwortung“
Jetzt müssen auch Bars und Restaurants um 18.00 Uhr oder sogar ganz schließen. Thomas Walch, HGV-Obmann im Pustertal, über Beiträge und Treffpunkte, Geld und Einsamkeit.
Die Furbi
Die Bars mit Restaurant-Lizenz hatten am Samstag Hochbetrieb – zum Ärger der Barbetreiber, die wegen Corona schließen mussten.
Vor dem Lockdown
Für Gargazon, Glurns, Taufers in Münster, Schluderns, Mals, Pfitsch und Rasen-Antholz gelten ab Mitternacht Semi-Lockdowns. Ein landesweiter Lockdown könnte bald kommen.
Entschädigte Angehörige
Die Staatsanwaltschaft beantragt zum Zugunglück in Brixen den Prozess für sieben Beschuldigte, für zwei die Einstellung des Verfahrens.