Südtirol sperrt zu
Die Spannung steigt: Wie sehen die neuen Corona-Schutzmaßnahmen aus, mit denen die Landesregierung die Ausbreitung des Corona-Virus eindämmen will?
+++ UPDATE 17.36 Uhr +++
In einer außerordentlichen Sitzung habe die Landesregierung am Nachmittag neue Maßnahmen erlassen, sagte Kompatscher.
Die Maßnahmen treten am Mittwoch in Kraft und gelten bis einschließlich 22. November.
Es gilt eine generelle Maskenpflicht, Abstand zu halten und die Handhygiene zu beachten.
Ab Mittwoch gibt es eine Ausgangssperre zwischen 20 und 5 Uhr. Ausgenommen sind Arbeit, Gesundheit und Dringlichkeit.
Bars, Restaurants, Eisdielen und Konditoreien bleiben bis 22. November geschlossen. Abholservice ist bis 20 Uhr erlaubt, Zustellservice bis 22 Uhr. Der Mensadienst für Firmen bleibt gewährleistet.
Mit Ausnahme der Apotheken, der Trafiken, des Lebensmittelsektors und der Güter des täglichen Bedarfs wird der Detailhandel geschlossen.
Hotels dürfen keine Tourisen mehr aufnehmen, sondern nur mehr Übernachtungen für Berufstätigkeiten gestatten.
Ab nächster Woche gilt an Oberschulen und Unis Fernunterricht, ausgenommen sind Menschen mit Beeinträchtigung und Berufschüler. Der LH schließt auch weitere Maßnahmen an den anderen Schulstufen nicht aus.
Die Auslastung der Öffis wird auf 50 Prozent reduziert.
Öffentliche Veranstaltungen sind untersagt. Mannschafts-, Kontakt- und Hallensport bleibt untersagt. Ausgenommen sind Profis. Auch Fitnesscenter und Schwimmbäder bleiben geschlossen. Erlaubt bleibt Individualsport im Freien.
Proben von Musikvereinen sind untersagt.
Sitzungen müssen in Form von Videokonferenzen stattfinden. Das Arbeiten von Zuhause aus wird empfohlen.
+++ UPDATE 17.20Uhr +++
„Südtirol hat einen guten Neustart gehabt und ist relativ gut durch den Sommer gekommen“, erklärte LH Arno Kompatscher am Montag auf einer Pressekonferenz. Eine zweite Welle im Spätherbst sei von den Experten vorhergesagt worden, sie habe aber in ihrer Geschwindigkeit und Heftigkeit selbst die Experten überrascht.
Der Gesundheitsbetrieb sei heute besser gerüstet als im Frühjahr, so Kompatscher.
Heute habe man ein Infektionsgeschehen, das es notwendig mache, stark einzugreifen und die sozialen Kontakte stark zu reduzieren, denn leider seien sich nicht immer alle der Ernsthaftigkeit der Lage bewusst gewesen. Viele hätten es „auf die leichte Schulter genommen“.
„Von der römischen Regierung geht die klare Botschaft aus, dass auf staatlicher Ebene die Rahmenbedingungen geschaffen werden, aber die Regionen auf Grundlage ihrer epidemiologischen Situation weitere Maßnahmen treffen“, betonte der LH.
+++ UPDATE 16.30 Uhr +++
Um 17.00 Uhr tritt LH Arno Kompatscher vor die Presse.
TAGESZEITUNG Online hat jetzt bereits exklusiv die Eckpunkte des neuen Corona-Schutzmaßnahmen-Katalogs der Landesregierung erfahren.
Als da wären:
Bars und Restaurants müssen in Südtirol schließen. Die Geschäfte ebenso.
Und es gilt eine Ausgangssperre ab 20.00 Uhr, wobei Paare sich auch noch nach 20.00 Uhr treffen können.
Auch die Hotels müssen schließen, sie dürfen Arbeiter oder Geschäftsreisende, aber keine Touristen beherbergen.
Die Frisörsalons und die Schönheitspflege-Studios bleiben offen.
Die Maßnahmen treten am Mittwoch in Kraft und gelten (vorerst) für 22 Tage.
Die Schulferien werden nun doch nicht nicht verlängert. Die Oberschulen müssen nach den Ferien voll auf Fernunterricht umstellen.
In einer halben Stunde beginnt die Pressekonferenz des Landeshauptmannes. Er wird die Maßnahmen im Detail vorstellen.
DAS HABEN WIR BERICHTET:
Das ganze Land blickt gespannt nach Bozen, in das Palais Widmann.
Wie wird der Südtiroler Lockdown aussehen?
Welche Corona-Schutzmaßnahmen gelten künftig in Südtirol?
Um 17.o0 Uhr wird LH Arno Kompatscher die Katze aus dem Sack lassen und die Öffentlichkeit informieren.
TAGESZEITUNG Online wird über die Pressekonferenz darüber berichten.
Um 15.00 Uhr hat der Landeshauptmann die SVP-Fraktion über die neuen Maßnahmen informiert. Um 16.00 Uhr hat der LH mit den Landtagsfraktionen konferiert.
Es gibt denn auch bereits erste Indiskretionen:
Als sicher gilt, dass die Gastronomie schließen muss. Bars und Restaurants müssen also zusperren, lediglich der Abholservice darf aufrecht bleiben.
Auch wird die Sperrstunde vorgezogen – nach Informationen von TAGESZEITUNG Online auf 20.00 Uhr.
Einschränkungen wird es auch im öffentlichen Verkehr geben (Auslastung nur mehr zu 50 Prozent).

Ähnliche Artikel
Kommentare (65)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
arnold
Einfach bloß noch lächerlich was sich die Typen leisten!
tiroler
Bescheuert. Anstatt den Intensivmedizinern zu glauben und vor 3 Wochen schon Massnahmen zu setzen, nun dies.
Was machen die Geschäfte mit der Winterkollektion?
Und wie kann man sich in einem Geschäft anstecken, wenn alle Masken tragen?
Wieviele Kassierinnem in den Supermäkten haben sich während der 1. Welle angesteckt? Meises Wissens keine!
Amazon wirds freuen
gestiefelterkater
Wer bis jetzt noch nicht kapiert hat, dass es hier nicht um ein läppisches Virus geht wird es wohl nie Kapieren!
t-joe
Framing-Opfer, haben generell ein Problem mit dem „Kapieren“. Stimmt´s, Katerle?
kirke
Schön, und nach diesem Lockdown machen wier wieder einen und dann noch einen und dann wieder einen…..
Seltsam, dass so viele Schweden noch am Leben sind, ganz zu schweigen von den Japanern….
eierkopf
@kirke Politikmarionetten stellen sich solche Fragen nicht.Bevor man eigene Fehler eingesteht,stürzt man ganze Länder in den Ruin.
morgenstern
Deine „Typen“ sind schon längst Ofer ihrer eigenen Selbstüberschätzung, nur keiner getraut es ihnen zu sagen.
gaudenz
„Noch sitzt ihr da oben, ihr feigen Gestalten,
vom Feinde bezahlt und dem Volke zum Spott.
Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten,
dann richtet das Volk und es gnade euch Gott.“
Theodor Körner
severine
Jo, Bravo,mir kommt vor als ob in niemand mehr unsere Gesundheit wichtiger isch als Geld,,nor hot man holt Amol a bissl weniger,Seit zufriedn gesund zu sein,,,unser Land. Lost niemand drhungern,,jo goooonz wichtig die Winterkollektion
panettone
Staatsangestellte?
Der wirtschaftliche Schaden wird sich noch lange auswirken.
Verhungern wird wahrscheinlich niemand, aber in die Armut absinken werden einige.
Dazu können Menschen die nichts mehr zu verlieren haben bzw. denen ihr Lebenswerk genommen wurde zu Monstern werden.
tiroler
Leute wie severine ibd heinz sollen sich im keller einsoerren bis zum jahr 2022. solche miesmacher braucht keiner
heinz
@tiroler
Besser für alle wäre es, dich dort einzusperren, mindestens bis 2025!
gestiefelterkater
2. Lockdown zerstört die Restbestände der Wirtschaft
https://www.youtube.com/watch?v=sQ2jYiuejQk
cicero
Super analysiert von Gerald Grosz. Haben es alle hier angehört. Es lohnt sich.
teslahotelier
Der Verlust von Arbeitsplatz, -Einkommen und sozialem Status ist sehr schlimm.
Kann aber rückgängig gemacht werden.
Wer an Covid 19 stirbt bleibt tot.
Es wird uns als Gesellschaft definieren für welche Möglichkeit wir uns entschieden haben.
arnold
Großes Kompliment der Tageszeitung, hier erfährt man was Sache ist BEVOR die „lieben Herren „es in Ihrer Konferenz preisgegen und ganz Südtirol auf Nadeln lassen.
severine
Ach und noch was,,,viele Verkäufer haben sich angesteckt
meraner
@severine, bei der Arbeit?
severine
Die Menschen haben Jetzt was zu Verlieren,,ihre Gesundheit,,ihr Leben,,wollt ihr nicht das das alles bald ein Ende hat?wir können momentan einfach nicht so frei leben wie immer,,ich tue mich auch schwer,,aber bitte macht das Beste daraus
eierkopf
@severine Auch im Mai hat man das Ende vorausgesagt,jetzt sind wir da wo wir gewesen sind.
Du glaubst wohl selbst nicht.dass dies nur Zufall ist.Das ist die gewollte Zerstörung der Kleinbetriebe.
batman
In der Bat und im Geschäft kannst du dich anstecken, beim Friseur und im Schönheitssalon nicht .Versteht jemand diese Logik?
roadrunner
Gehst du gleich oft in ein Geschäft wie zum Friseur oder Schönheitssalon? Na dann musst du wohl sehr eitel sein.
thefirestarter
in einem Geschäft kann ich, mit etwas umsicht, den 1 Mt Abstand einhalten….
beim Friseur wird das eher schwer.. oder?
roadrunner
Kann sein, dennoch, wenn wir alle brav den Mundschutz getragen und den Abstand gewährt hätten, so müssten wir uns jetzt nicht diese Fragen stellen. Ich persönlich gehe höchstens 1. Mal im Monat zum Friseur, in ein Geschäft sicher 3 Mal die Woche und dort sind sehr viel mehr Menschen zugegen, als beim Friseur.
thefirestarter
Dir ist bewusst das der Mundschutz nicht 100 % ist?
Das ein Grossteil der Infektonen durch Schmierkontakte erfolgt?
roadrunner
Ja, mir ist das bewusst. Aber wenn alle Masken tragen und einen gewissen Abstand halten, dann ist das schon mal ein sehr guter Schutz. Meines Wissens sind Schmierinfektionen nicht sehr relevant, da die Viruslast zu gering ist.
https://www.merkur.de/leben/gesundheit/coronavirus-covid-19-ansteckung-haende-nasenschleimhaut-bindehaut-schmierinfektion-risiko-zr-13918173.html
olle3xgscheid
Ooooh du armer 😉
teslahotelier
In der Bar gibt es sehr enge kontakte in der Regel im Bezug auf die Verkostung der Landesweit typischen „Edel-Gesöffer“ (Forst). Diese typischen Verkostungen erleben ihren Höhepunkt im allbeliebten Delirium.
Ich vermute, dass Sie beim Frisör mit anderen anwesenden (ausgenommen Coiffeur) nicht so engen kontakt haben. (ausgenommen sind Kontakte in Folge von stark alkoholischen Haarprodukten (Haarspray))
thefirestarter
und die Skipisten …. sind immer noch offen?
tiroler
Ja klar.
Beim skifahren kann man sich nicht anstecken
thefirestarter
hui, da hot der Michl ober nou amol Glück ghobt.
heinz
@tiroler
Beim Seilbahnfahren auch nicht, du Leuchte?
wichtigmacher
Do gibts a Weinbergweg Sonderrregelung
kirke
Drosten sagt bis Ostern und Merkel sagt 4 schwere Monate voraus…..
Diese Wintersaison wird nicht stattfinden.
prof
Der nächste Schritt wird sein,alle Pensionisten(ich gehöre dazu) dürfen ihr zuHause nicht verlassen,die über 80 jährigen bekommen Gratis Schlaftabletten damit sie mindestens 22 Stunden täglich schlafen.
morgenstern
Und ich habe gelesen, auf Vorschlag der INPS, dürfen die Pensionisten ab sofort bei Rot über die Kreuzung gehen.
Verkehrte Welt!! Wahrscheinlich eine Fake News Meldung.
wichtigmacher
Na prof, die Pensionisten werdn gratis eingschläfert………
hallihallo
naja , die kinder dürfen nicht zur schule , damit opa und oma nicht krank werden und …
da ist es doch wirklich besser oma und opa bleiben zuhause und die kinder können in die schule, oder??
immerhin bekommen die pensionisten ja das gleiche geld wie davor und es geht ja hauptsächlich um ihre gesundheit.
andimaxi
Supertrauma, das wir den Kids damit auf den Weg geben: Ihr seid Schuld, wenn Omi stirbt. Schämt sich da überhaupt jemand für diesen Dreck?
tiroler
Ja klar.
Beim skifahren kann man sich nicht anstecken
heinz
@tiroler
Beim Seilbahnfahren auch nicht, du Leuchte?
keepon
Bodenlose Frechheit!!!!!
heinz
#südtirolhältzusammen
#andràtuttobene
thefirestarter
Eh klar,
ab Mittwoch 20.00 Uhr schlägt die Stunde der Denunzianten!!!!
befo91
Es ist an Ärger kaum zu überbieten! Da hält man sich als Geschäft und Privatperson seit Monaten an genaue Vorkehrungen, wie Maskentragen – die Kunden ebenso! Überall im Laden werden Desinfektionsmittel verteilt. Es wird kontrolliert, dass nur so viele Personen eintreten, wie laut Verordnung vorgesehen, und geschaut das Bestmögliche aus der Situation zu machen. Da stellt sich einem schon die Frage, wieso hierzulande schärfere Maßnahmen als in Österreich oder Deutschland vollzogen werden? Es ist doch ein offenes Geheimnis, dass vielerorts private Feiern abgehalten werden, wo das Infektionsgeschehen unteranderem stattfindet. Da wäre eine gewisse Differenzierung schon schön gewesen, aber man hat in den vergangen Tagen und Wochen gesehen, wie ohne Logik hier gehandelt wird. Da kommt dann noch von einigen Landesräten der Aufruf: Bitte hält euch an die Regeln… Ja, was bitteschön soll man denn noch machen?
silberfuxx
……es geht hier in erster Linie NICHT darum die Südtiroler Bevölkerung zu schützen, sondern darum zur bevorstehenden Wintersaison wieder alle Tore für Touristen öffnen zu können……DAS EINZIGE WAS ZÄHLT IST IN DIESEM LAND IST GELD – UND NOCHMEHR GELD…….geldgeiles armes Südtirol.
wichtigmacher
Silberfuxx, du bisch a Fux, du hosch er erfosst, iatz olls zuasperrn, und vielleicht geat se sogor der Krischtkindlmorkt a no aus, un die Wintersaison, und ob ende Jänner kemmer jo wieder zuasperrn – do hobm die Geldgeiln eh schun in Urlaub in der Karibik gebuacht
meraner
@wichtigmacher, der Name verpflichtet.
teslahotelier
Ich möchte Sie darauf hinweisen, dass in Zeile vier eine Angabe inkorrekt ist.
Da die Karibik zunehmend vom Proletariat besucht wird, überwintert unseresgleichen seit geraumer Zeit auf Cayo Musha (Bahamas) – Fiji-Wasser-schlürfend versteht sich.
PS: Der Hummer in foie gras schmeckt dort auch viel besser…
#hatersgonnahate
olle3xgscheid
Nun ja ohne Geld geht wohl nix, in KEINEM Bereich des Lebens, und wenn jemand eine Idee hot wia sell geht lai kemmen mit die Ideen. Es sei denn mir hebm un Speck mit Ziagl oder Holz tauschen usw. Vielleicht ist die Schule , Sanität und uvm net vom Tourismus abhängig obr donn isch woll fertig! 😉 bleibs xund
olle3xgscheid
Und Geld braucht Schule u Sanität auch…..
batman
https://m.youtube.com/watch?v=rE2phUSem_0
wichtigmacher
„Und es gilt eine Ausgangssperre ab 20.00 Uhr, wobei Paare sich auch noch nach 20.00 Uhr treffen können.“
Obs do nit gach a Problem mitn Bischof gibt???
eierkopf
Liebe Politikdarsteller,eines muss man euch lassen.
Ihr seid in der Lage,alles was unsere Väter und wir in 70 Jahren harter Arbeit erreicht haben,wegen eines Grippevirus in wenigen Monaten zu zerstören.Wahrlich eine Meisterleistung.
heustadel
Also Kirche Schönheitspflege und Friseur können offen halten wo die meiste gefahr da ist Geschäfte und Bar Restaurant nicht so eine dummheit
meraner
Herr Landeshauptmann, ich hoffe das Land kann sich das alles leisten. Im übrigen sollte das nicht heißen: Viele hätten es „auf die leichte Schulter genommen“, sondern „wir haben es auf die leichte Schulter genommen“. Denn ich habe da noch so Zeitungsbilder im Kopf, und man sollte nicht die Schuld immer bei anderen suchen. Es wäre mal ganz gut, wenn Sie bei einer Ihrer zahlreichen Pressekonferenzen erklären würden was die Landesregierung im Sommer über für Maßnahmen für die erwartete zweite Welle getroffen hat. Würde vielleicht wieder etwas Vertrauen schaffen, oder auch nicht.
eierkopf
Wenn ich das Bild da oben anschaue ist mir jeder Optimismus vergangen
martin
Das darf man nicht mehr, das bleibt geschlossen, das ist Verboten usw. Aber wie die betroffenen Betriebe, die Verkäufer/innen, Raumpflegepersonal usw. unterstürzt werden sollen kein Wort!! Bravo!!
checker
Man sollte dringend die Teststrategie ändern und mit einem gezielten Monitoring im Anfangsstadium und sehr früh mit Massentest eingreifend dann den Laden unter Kontrolle halten. Machen die Chinesen auch so. Nur wir sind Deppen und verstehen es nicht. Ständige Lockdowns sind nur schwer praktikabel. Einmal machen die Leute mit, aber dann wird es schwierig…und ist auch verfassunsrechtlich bedenklich. Von den Kosten reden wir gar nicht.
Der Weg bis zu einer möglichen IMpfung muss übers testen gehen. Nur leider bekommt das Land dies nicht auf die Reihe. Am Ende dürfen wir Bürger dann bürgen und bluten.
derweissehelge
Denkt daran!
Der Heinzenprophet hat das alles schon kommen sehen! Das Böse Volk hat sich nicht an die Regeln gehalten und muss nun bestraft werden.
Im Hause „Heinzen“ werden heute Sektkorken geknallt.
heinz
Ach der Aluhuthelgo ist ja auch noch wach!
Sag Mami, sie soll dir den Computer einschalten, damit uns wieder dein Profilbild von dir in deiner Plexiglastonne verlinken kannst!
teslahotelier
Ich möchte Sie darauf hinweisen, dass in Zeile vier eine Angabe inkorrekt ist.
Da die Karibik zunehmend vom Proletariat besucht wird, überwintert unseresgleichen seit geraumer Zeit auf Cayo Musha (Bahamas) – Fiji-Wasser-schlürfend versteht sich.
PS: Der Hummer in foie gras schmeckt dort auch viel besser…
#hatersgonnahate
gestiefelterkater
Ach, die Proleten sind ihm zuwider?
In des Teslahoteliers Absteige verkehren dann bestimmt auch nur Edelmenschen und seine Angestellten dann gewiss auch handverlesen und von hohem Geblüt.
Ohne Proleten würde er immer noch im Kuhstall stehen und Mist statt Tesla fahren!
teslahotelier
Sehr schön,
meines war Satire und ich hoffe das ihrige ebenso.
vinsch
in Sizilien bleiben die Restaurants offen bis 23:00 Uhr.