Los von Rom
Der ASGB tritt für eine landeseigene Regelung des Personalrechts ein – und begrüßt die „Entschlossenheit“ von Landesrätin Waltraud Deeg.
Grenzenloser Strom
Die drei Landeshauptleute Platter, Kompatscher und Fugatti haben am Brenner die symbolische, grenzüberschreitende Verbindung der Stromnetze vorgenommen.
„Die Römer sind ahnungslos“
Der SVP-Abgeordnete Helmut Tauber wirft Rom vor, die Realität in den Südtiroler Skigebieten nicht zu kennen.
„Eine Kompromisslösung“
Nach dem Massentest ist nun Vorsicht geboten. Das gilt insbesondere für Personen, die Kontakt zu positiv Getesteten hatten. Wie sich diese Personen nun verhalten sollen.
Strom in stromlosen Zeiten
Die Naturnser Band The OhMyGods ist laut, schnell und unbändig. Interview zu ihrer Single „Fire In The Hole”.
So sparen Sie Strom
Zum Weltenergiespartag am 5. März gibt Verbraucherzentrale Südtirol hilfreiche Tipps wie man gezielt Strom sparen kann.
Gegen den Strom
Am Mittwoch ist das neue Fischereigesetz des Landes in Kraft getreten. Für den Südtiroler Energieverband SEV ist das kein Festtag.
„Nutzlos und gefährlich“
Warum die Autonomiegruppe gegen das römische Dekret zur Steuerung der Migrationsströme gestimmt hat. DAS VIDEO