Los von Rom
Der ASGB tritt für eine landeseigene Regelung des Personalrechts ein – und begrüßt die „Entschlossenheit“ von Landesrätin Waltraud Deeg.
„Die Römer sind ahnungslos“
Der SVP-Abgeordnete Helmut Tauber wirft Rom vor, die Realität in den Südtiroler Skigebieten nicht zu kennen.
„Eine Kompromisslösung“
Nach dem Massentest ist nun Vorsicht geboten. Das gilt insbesondere für Personen, die Kontakt zu positiv Getesteten hatten. Wie sich diese Personen nun verhalten sollen.
Strom in stromlosen Zeiten
Die Naturnser Band The OhMyGods ist laut, schnell und unbändig. Interview zu ihrer Single „Fire In The Hole”.
Die Notlösung
Für die tausenden Saisonbeschäftigten, denen das Arbeitslosengeld ausläuft, zeichnet sich in Rom keine rasche Lösung ab. Das Land plant für den Notfall eine Ersatzleistung.
Der Kompromiss
Betriebe mit weniger als 20 Prozent Umsatzverlust müssen den Corona-Landesbeitrag definitiv zurückzahlen – allerdings mit einer Sonderlösung.
Geschlossene Schulen
Seit den Morgenstunden sind einige Ereignisse und Einsätze dazugekommen, die Lage ist konstant, wurde bei der Besprechung um 14.00 Uhr im Landeslagezentrum festgestellt.
Ohne Strom
4200 Haushalte stromlos, Staatsstraße bei Gossensaß wieder offen, 55 Straßen gesperrt So präsentiert sich die Lage am Montagabend in Südtirol.
Was Rom plant
Geschlossene Regionen, gesperrte Bars und Restaurants an den Weihnachtsfeiertagen: Wie das neue Dekret von Ministerpräsident Giuseppe Conte aussieht.