Die Strom-Anhörung
Im Landtag wurden Experten zur Strompolitik angehört. Die Meinungen, ob mehr Strom-Autonomie mit eigener Preisgestaltung möglich sei, gehen auseinander.
Im Landtag wurden Experten zur Strompolitik angehört. Die Meinungen, ob mehr Strom-Autonomie mit eigener Preisgestaltung möglich sei, gehen auseinander.
Die Süd-Tiroler Freiheit wirft LH Arno Kompatscher in Zusammenhang mit der Reise nach Wien Scheinheiligkeit vor.
Die Süd-Tiroler Freiheit fordert von der Landesregierung ungesäumte Maßnahmen zur Reduzierung der Strom-, Treibstoff- und Gaspreise in Südtirol.
Der Landtag hat den Antrag des Team K zur Aufklärung von Missbrauchsfällen behandelt. Die Abstimmung zum Beschlussantrag wurde ausgesetzt.
Zivilinvalide und arbeitslos: Mehr als 5.000 Südtiroler müssen derzeit mit dieser doppelten Herausforderung leben.
Um die neue Impfpflicht für über 50-Jährige wurde bei der Vollversammlung der Präsidenten der Regionalräte und der Landtage der autonomen Provinzen gesprochen.
Nach der heftigen Kritik beruft die Landesregierung nun doch einen Energietisch ein, um die Strompolitik zu verbessern. Daneben soll es schnelle Hilfsgelder geben.
Das Unternehmen Alperia: „Wir haben bereits knapp 200 Millionen Euro zur Stützung der Haushalte und Wirtschaft bereitgestellt.“