721 neue Corona-Fälle
In den letzten 24 Stunden wurden 1.543 PCR-Tests untersucht und dabei 156 Neuinfektionen festgestellt. Zusätzlich gab es 565 positive Antigentests. UPDATE.
In den letzten 24 Stunden wurden 1.543 PCR-Tests untersucht und dabei 156 Neuinfektionen festgestellt. Zusätzlich gab es 565 positive Antigentests. UPDATE.
Der Sanitätsbetrieb sucht dringend freiwilliges Personal für die Corona-Massentests – und zahlt dafür bis zu 65 Euro pro Stunde.
Bozens Bürgermeister Renzo Caramaschi will das Ausgeben von Speisen und Getränken in Bozen verbieten, doch es gibt rechtliche Zweifel.
Die Handelskammer ersucht die Südtiroler Banken, die Stundung von Krediten um ein weiteres Jahr zu verlängern.
In den letzten 24 Stunden wurden 1.270 PCR-Tests untersucht und dabei 177 Neuinfektionen festgestellt. Zusätzlich gab es 78 positive Antigentests.
Die Landesregierung hat auch wegen der Virusmutation beschlossen, in den Lockdown zu gehen. Der Virologe Gernot Walder hält die Entscheidung für übertrieben.
Südtirol bekommt weiterhin überschaubare Lieferungen an Corona-Impfdosen. Damit rücken Massenimpfungen in weiter Ferne.
Die Süddeutsche Zeitung lacht über Südtirol – und über den Corona-Sonderweg, der sich als Irrweg erwiesen habe.
Auf dem Magnagoplatz in Bozen hat am Sonntag eine Kundgebung gegen den Corona-Lockdown stattgefunden. Mit skurrilen Auftritten. DAS VIDEO.