721 neue Corona-Fälle

Foto: Südtiroler Sanitätsbetrieb/ Ivo Corrà
In den letzten 24 Stunden wurden 1.543 PCR-Tests untersucht und dabei 156 Neuinfektionen festgestellt. Zusätzlich gab es 565 positive Antigentests.
+++ UPDATE 18.40 Uhr +++
Der Saitätsbetrieb hat am Dienstagabend die aktuellen Daten zur Situation in den Spitälern nachgereicht.
Während die Anzahl der Patienten auf den Normalstationen um vier abgenommen hat, benötigen mittlerweile 37 Covid-Patienten eine intensivmedizinische Behandlung – das ist ein Patient mehr als am Vortag.
162 Covid-Patienten sind in Privatkliniken untergebracht.
DAS HABEN WIR BISHER BERICHTET:
In Südtirol wurden am Dienstag erneut mehr als 700 Neuinfektionen gemeldet.
In den letzten 24 Stunden wurden 1.543 PCR-Tests untersucht und dabei 156 Neuinfektionen festgestellt. Zusätzlich gab es 565 positive Antigentests.
Sechs Personen sind in Zusammenhang mit Covid-19 gestorben.
Die aktuelle Daten zu den Corona-Patienten auf den Normal- und Intensivstationen müssen vom Sanitätsbetrieb noch nachgereicht werden.
16.795 Personen befinden sich derzeit in amtlich verordneter Quarantäne.
Bisher (09. Februar) wurden insgesamt 446.377 Abstriche untersucht, die von 186.732 Personen stammen.
Die Zahlen im Überblick:
PCR-Abstriche:
Untersuchte Abstriche gestern (08. Februar): 1.543
Mittels PCR-Test neu positiv getestete Personen: 156
Gesamtzahl der mittels PCR-Test positiv getesteten Personen: 38.416
Gesamtzahl der untersuchten Abstriche: 446.377
Gesamtzahl der mit Abstrichen getesteten Personen: 186.732 (+316)
Antigentests:
Durchgeführte Antigentests gestern: 10.048
Mittels Antigentest neu positiv getestete Personen: 565
Weitere Daten:
Auf Normalstationen im Krankenhaus untergebrachte Covid-19-Patienten/-Patientinnen: 246
In Privatkliniken untergebrachte Covid-19-Patienten/-Patientinnen (post-akut bzw. aus Seniorenwohnheimen übernommen): 162
In Gossensaß und Sarns untergebrachte Covid-19-Patienten/-Patientinnen: 28 (28 in Gossensaß, 0 in Sarns)
Anzahl der auf Intensivstationen aufgenommenen Covid-Patienten/Patientinnen: 37 (davon 31 als ICU-Covid klassifiziert)
Gesamtzahl der mit Covid-19 Verstorbenen: 913 (+6)
Personen in Quarantäne/häuslicher Isolation: 16.795
Personen, die Quarantäne/häusliche Isolation beendet haben: 92.565
Personen betroffen von verordneter Quarantäne/häuslicher Isolation: 109.360
Geheilte Personen: mit PCR Test 24.976 (+55) zusätzlich 1.631 (+6) Personen, die ein unklares Testergebnis hatten und in der Folge negativ getestet wurden; weiters geheilte Personen aufgrund von epidemiologischer Analyse: 10.159 (+454).
Positiv getestete Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Sanitätsbetriebes:1.437, davon 1.064 geheilt. Positiv getestete Basis-, Kinderbasisärzte und Bereitsschaftsärzte: 41, davon 29 geheilt. (Stand: 02.01.2021)
Ähnliche Artikel
Kommentare (21)
Lesen Sie die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
kirke
Über 100.000 waren in häuslicher Isolation und hatten damit Kontakt mit dem CoronaVirus.
Warum sperrt man die alle ein, wenn sie jetz immun sind?
cif
Weil es spezielle Tests braucht für einen Antikörpernachweis, sie sind aufwändig und teuer .
Weil die Gefahr besteht, dass sich Menschen absichtlich der Gefahr aussetzten, welche Folgen dies hat kennen wir bereits.
Nur eine flächendeckende Impfung kann uns zur Zeit in die Normalität zurückführen.
ludwigastner
Antikörpertest aufwendig und teuer?
Lügen bringen den kleinen Jesus zu weinen.
cif
Ich sprech von einen Immunitätsnachweis und nicht von Antikörpernachweis.
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/antikoerpertests-fuer-immunitaetsnachweis-ungeeignet-118485/
cif
Kleiner Jesus nicht weinen, sollte bei meinem ersten Post Immunitätsnachweis heisen. sry.
ille
Auch nach einer Impfung ist es nicht sicher daß man neutralisierende Antikörper entwickelt, außerdem stehen inzwischen günstigere und schnellere Tests für Immunitätsnachweise zur Verfügung. Findet man sogar weiterführend unten in deinem Link.
meran77
Ehrlichkeit bringt alten Buddha in Grab
einereiner
@cif
Eine überstandene Corona-Krankheit macht immun und das für viele Jahre, meistens lebenslang. Wenn unser Immunsystem dazu nicht in der Lage wäre, würde die Menschheit nicht mehr existieren. Es gibt weltweit drei nachgewiesene Todesfälle durch eine zweite Corona-Infektion. Diese Personen hatten sich irgendwie das Immunsystem so stark geschwächt, dass eine zweite Krankheit möglich war. Bergamo, Ischgl und Gröden sind schon immunisiert, Südtirol braucht nicht mehr lange.
cif
@einereiner dies scheint aber bei corona nicht der Fall zu sein. Wenn die Wissenschaft deiner Meinung nach neue Erkenntnisse hat, dann darfst du dies gerne hier belegen. Aber bitte verschone mich mit FB und youtube oder sonst irgendwelche Verschwörungslinks.
einereiner
@cif
https://www.i-med.ac.at/mypoint/news/749681.html
Noch Fragen?
Corona ist auch nur ein Virus, wenn auch ein etwas fieseres. Mit einem guten Immunsystem merkst du Corona nur ansatzweise.
cif
einereiner, danke für den Link.
Es gibt noch keine Langzeitstudien , deshalb gehen die Meinungen noch auseinander.
Im Artikel steht:
„Auch wenn sich die Ergebnisse mit mehreren internationalen Untersuchungen decken, würden weitere größere Studien notwendig sein, um die Erkenntnisse weiter zu verfestigen, räumte der Neuroimmunologe ein. “
Es wäre zu schön , wenn sich dies alles bestätigen würde.
Die Aussage, dass allein ein gutes Immunsystem ausreicht ist noch nicht belegt, man kennt noch nicht mal alle Faktoren, warum manche Menschen schwer erkranken während andere kaum Symptome habe.
Die Chancen stehen aber nicht schlecht, bis Jahresende in einer gewohnten Normalität zurück zu kehren.
einereiner
Wenn wir bis Jahresende alles geschlossen halten, gibt es einen Bürgerkrieg. Impft alle über 70, dann können wir alles wieder aufmachen.
kirke
Eine Impfung ist auch nur eine Infizierung. Da habe ich lieber das Orginal wie den Pharma- Mist mit Nebenwirkung!
cif
Eine Impfung ist keine Infizierung, da nur ein Teil des Virusesgenomes injiziert wird, aber ausreicht um ein Immungedächtnis gegenüber Covid 19 auszubilden.
cif
„Auch nach einer Impfung ist es nicht sicher daß man neutralisierende Antikörper entwickelt, “
Natürlich gibt es keine 100% Wirkungsgrad bei einer Impfung, aber auf jeden Fall kontrollierbarer als eine herkömmliche Immunisierung.
Ich bin zuversichtlich, dass geimpfte Personen in Zukunft mehr Freiheit geniessen werde als ungeimpfte.
ille
Ich bin zuversichtlich daß alle Menschen wieder alle Freiheiten genießen!
cif
ille, langfristig gesehen schon, aber mittelfristig kaum. Würde mich natürlich riesig freuen, wenn es morgen schon soweit wäre.
goggile
FREIHEIT SOFORT
meran77
INTELLIGENZ INSTANTAN
andimaxi
und?
amarillo
Die größte Herausforderung für das Volk sind Sie Herr Lh, und ihre unfähige Regierung.
Nicht immer die Schuld bei wem oder etwas anderem suchen.
Sondern sich selbst mal hinterfragen und am besten zurücktreten .