„Mit Hausverstand angehen“
Die Landesregierung hat auch wegen der Virusmutation beschlossen, in den Lockdown zu gehen. Der Virologe Gernot Walder hält die Entscheidung für übertrieben.
Die Landesregierung hat auch wegen der Virusmutation beschlossen, in den Lockdown zu gehen. Der Virologe Gernot Walder hält die Entscheidung für übertrieben.
Südtirol bekommt weiterhin überschaubare Lieferungen an Corona-Impfdosen. Damit rücken Massenimpfungen in weiter Ferne.
Die Süddeutsche Zeitung lacht über Südtirol – und über den Corona-Sonderweg, der sich als Irrweg erwiesen habe.
Auf dem Magnagoplatz in Bozen hat am Sonntag eine Kundgebung gegen den Corona-Lockdown stattgefunden. Mit skurrilen Auftritten. DAS VIDEO.
Eine Gastwirtin aus Feldthurns, Lidwina Baur, schreibt sich in einem Offenen Brief an die Landesregierung ihren Lockdown-Frust von der Seele.
HGV-Vizepräsident Thomas Walch hat eine schwere Coronaerkrankung hinter sich. Wie die Krankheit ihn und seinen Blick auf die Pandemie verändert hat.
Der LH rudert wieder zurück: Es gilt keine FFP2-Maskenpflicht in Öffis. Fast alle Geschäfte sind offen. Und die Testpflicht ist gefallen. DIE VERORDNUNG.
Die Wende im Vermissten-Krimi Perselli-Neumair: Am Samstagvormittag wurde bei Neumarkt die Leiche von Laura Perselli aus der Etsch geborgen.
In den letzten 24 Stunden wurden 2.973 PCR-Tests untersucht und dabei 389 Neuinfektionen festgestellt. Zusätzlich gab es 413 positive Antigentests.
Nach seinem Sieg gegen den Russen Karen Khachanov in Melbourne steht Jannik Sinner zum zweiten Mal in seiner Karriere in einem Finale der ATP-Tour.