Tanke schön

Tanke schön

Die Tankstellenpächter schlagen Alarm: In Südtirol mehren sich die Fälle von „Tankstellenflucht“.

Der Löwe der Hoffnung

Der Löwe der Hoffnung

Für Bischof Muser steht fest: Der neue Papst Leo XIV. hat schon mit seinen ersten Worten das zentrale Thema benannt: „Wir brauchen Frieden.“

„Ungezogen und schwer von Begriff“

„Ungezogen und schwer von Begriff“

Wirtschaftslandesrat Marco Galateo beschimpft Grünen-Politiker Zeno Oberkofler – der Landtagspräsident muss einschreiten. Das VIDEO.

„Der Weg ist frei“

„Der Weg ist frei“

Das Europäische Parlament hat am Donnerstag die Verordnung genehmigt, mit dem der Schutzstatus des Wolfs in der EU abgesenkt wird.

Der Sport-Gipfel

Wie der Sport in Südtirol nach dem Lockdown schrittweise wieder in Fahrt kommt, darüber hat sich LH Kompatscher mit rund 50 Verantwortlichen von Verbänden und Vereinen ausgetauscht.

3 positive Tests

In den vergangenen 24 Stunden wurden 834 Abstriche untersucht, dabei wurden 3 Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Es gibt auch keine neuen Todesfälle.

Die Geschröpften

Im Februar, kurz vor Ausbruch der Corona-Krise, nahmen in Südtirol 153 neue Unternehmen ihre Tätigkeit auf. Sie erhalten keine Unterstützungsgelder vom Land.

Der „mutlose“ Fugatti

Im Trentino dürfen Bars, Restaurants und Friseurbetriebe erst am Montag aufsperren. Wann sich die Südtiroler in der Nachbarprovinz wieder frei bewegen können, steht noch in den Sternen.

Warten auf offene Grenzen

In Kaltern werden viele Hotels erst aufsperren, wenn auch die Grenzen öffnen: „Es macht wenig Sinn aufzusperren, wenn die Gäste nicht einreisen dürfen“, sagt HGV-Ortsobmann Karl Morandell. 

TAGESZEITUNG ONLINE TV

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen