Frische, Frucht und Finesse

Frische, Frucht und Finesse

Auch wenn das Weinbaujahr 2024 den WinzerInnen in Südtirol keine Herausforderung erspart und die Erträge schmerzhaft gedrückt hat, lässt der Jahrgang 2024 einiges erwarten.

Gerichtliche Rechnung

Gerichtliche Rechnung

Das OLG Trient weist die Klage der Altmandatare zur Besteuerung der Rentenvorschüsse ab. Sie müssen Verfahrenskosten zwischen 30.000 und 50.000 Euro pro Kopf zahlen.

„Keine Gebärmaschinen“

„Keine Gebärmaschinen“

Die Süd-Tiroler Freiheit hat eine Ethikdebatte über Adoption statt Abtreibung vom Zaun gebrochen. Das Protokoll einer emotional aufgeladenen Sitzung.

Magere Gehälter

Magere Gehälter

Vor 30 Jahren haben Lehrer mit 40 Dienstjahren umgerechnet 5.500 Euro verdient. Heute ist es nur mehr die Hälfte.

Das Radl-Geld

Die römische Regierung sieht Corona-Zuschüsse für den Kauf von E-Bikes und Fahrrädern vor. Das Land will nachziehen. Doch es gibt noch viele Fragezeichen.

Die Corona-Armut

Wegen der Corona-Krise seien immer mehr Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen – so der Vinzenzverein. Die Not im Lande werde immer größer.

„Webtalk”

Das Brixner Kulturzentrum „Astra” bietet einen kostenlosen Austausch über das Know how im Kulturbereich mit dem Wiener Kulturberater Christian Henner-Fehr.

Die Unwetter-Einsätze

Aufgrund der teils heftigen Gewitter mit Sturmböen wurden die Freiwilligen Feuerwehren in ganz Südtirol am Samstagabend zu mehr als 30 Einsätzen gerufen. 

Forschende Partner

Das Land Südtirol wird künftig bei der Begutachtung und Förderung von Forschungsprojekten mit der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) zusammenarbeiten.

669 Neuinfektionen

In Italien sind in den letzten 24 Stunden 119 Personen in Zusammenhang mit Corona gestorben. Es wurden aber wieder 669 Neuinfektionen gemeldet.

Schlepper in Haft

Die Carabinieri haben am Brenner einen Schlepper verhaftet, der vier Männer aus Marokko illegal über die Grenze nach Italien schmuggeln wollte. 

Die Corona-freien Gemeinden

In den vergangenen 24 Stunden wurde in Südtirol erneut keine Neuinfektion gemeldet. Mehr als 40 Gemeinden haben deswegen mittlerweile keinen Corona-Fall mehr.

TAGESZEITUNG ONLINE TV

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen