Die Eingabe

Die Eingabe

Nach dem umstrittenen TV-Auftritt von Katharina Zeller schaltet Andreas Leiter Reber den Kommunikationsbeirat ein.

Der gute Walsche

Der gute Walsche

Streit um die Autonomiereform: FI-Chef Christian Bianchi wettert gegen die „dauerhafte Dämonisierung“ der italienischen Sprachgruppe durch Sven Knoll und Co. DAS VIDEO

„Nicht unsere Angelegenheit“

„Nicht unsere Angelegenheit“

In Innichen ist die Wahlbeteiligung um ganze 16 Prozent zurückgegangen. Eine Konsequenz der fehlenden Konkurrenz?

„Aufstachelung zu Gewalt“

„Aufstachelung zu Gewalt“

Die SVP-Senatorin Julia Unterberger (SVP) fordert klare gesetzliche Maßnahmen gegen Hassdelikte. In Italien gab es heuer bereits 13 Frauenmorde.

Der Grüner-Preis

Der von der Pädagogischen Abteilung ausgerichtete „Gabriel-Grüner-Schülerpreis“ geht in diesem Jahr an Ida Geyr und Sophie Trafoier für ihre Reportage „Oma hat kein Heute mehr“.

Die Brenner-Studie

Den kombinierten Güterverkehr zu fördern und die Straßen zu entlasten ist Ziel eines EU-Projekts, in dessen Rahmen Eurac Research die Situation in Südtirol analysiert hat.

Die Erleichterung

Ab dem 25. Mai dürfen Fitnessstudios wieder aufsperren – auch in Südtirol. Eine entsprechende Verordnung wird derzeit vorbereitet. 

„Ein Glücksfall“

Mit den sinkenden Coronavirus-Fallzahlen sinkt auch die Anzahl der Personen in der Quarantänestation in Gossensaß. Wie die Struktur in Zukunft genutzt wird.

TAGESZEITUNG ONLINE TV

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen