Weißer Rauch

Weißer Rauch

Aus dem Kamin der Sixtinischen Kapelle steigt weißer Rauch: Die katholische Kirche hat einen neuen Papst.

Die Pfefferspray-Attacke

Die Pfefferspray-Attacke

In der Filiale des GLS-Kurierdienstes ist es am Donnerstag zu einer Pfefferspray-Attacke gekommen. 15 Personen mussten medizinisch versorgt werden.

Sturz vom Balkon

Sturz vom Balkon

In der Gemeinde Tirol ist es am Vormittag zu einem Arbeitsunfall gekommen.Ein Zimmermann stürzte von einem Balkon drei Meter in die Tiefe.

Die Eingabe

Die Eingabe

Nach dem umstrittenen TV-Auftritt von Katharina Zeller schaltet Andreas Leiter Reber den Kommunikationsbeirat ein.

Forschende Partner

Das Land Südtirol wird künftig bei der Begutachtung und Förderung von Forschungsprojekten mit der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) zusammenarbeiten.

669 Neuinfektionen

In Italien sind in den letzten 24 Stunden 119 Personen in Zusammenhang mit Corona gestorben. Es wurden aber wieder 669 Neuinfektionen gemeldet.

Schlepper in Haft

Die Carabinieri haben am Brenner einen Schlepper verhaftet, der vier Männer aus Marokko illegal über die Grenze nach Italien schmuggeln wollte. 

Die Corona-freien Gemeinden

In den vergangenen 24 Stunden wurde in Südtirol erneut keine Neuinfektion gemeldet. Mehr als 40 Gemeinden haben deswegen mittlerweile keinen Corona-Fall mehr.

Zwei Dealer verhaftet

Im Vinschgau haben die Carabinieri am Freitag innerhalb von kürzester Zeit zwei Drogendealer verhaftet: Einen 19-jährigen Meraner und einen 21-Jährigen aus Bangladesch. 

Die neue Test-Strategie

Kommende Woche starten in Südtirol gleich zwei breite Testmaßnahmen im Kampf gegen das Coronavirus: die Grödner Studie und die ISTAT-Erhebungen.

Illegale Waffe

Die Staatspolizei hat in der Landeshauptstadt einen 37-jährigen Bozner wegen Drogenhandel und illegalen Waffenbesitzes verhaftet.

Keine Neuinfektionen

In den vergangenen 24 Stunden war keiner der untersuchten fast 1.500 Abstriche positiv. Auch Todesfall wurde seit Freitag keiner verzeichnet. 

„Unnötige Polemik“

Sven Knoll stellt klar, dass Österreich keine Touristen daran hindert nach Südtirol einzureisen: „Die Kritik der Landesregierung ist völlig ungerechtfertigt.“

TAGESZEITUNG ONLINE TV

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen