Seppi eine Runde weiter
Mit einer soliden Leistung ist Andreas Seppi in die Rasensaison gestartet. Der 37-Jährige schaltete den Chinesen Zhizhen Zhang aus.
Mit einer soliden Leistung ist Andreas Seppi in die Rasensaison gestartet. Der 37-Jährige schaltete den Chinesen Zhizhen Zhang aus.
Kurzfilme stehen derzeit online und live im weltweiten Wettbewerb. Auch Bozen ist als Austragungsort mit dabei.
Seit wenigen Tagen laufen die Ausbauarbeiten an der Zug-Remise in Innichen. Sie soll mehr Zügen Platz bieten.
Was aus der Not entstand, erweist sich als Erfolg. Die online-Reihe des Filmclubs „non molliamo – weiter geht’s“ geht weiter.
In den nächsten Monaten dürften noch weitere Sonderhilfen für besonders krisenbetroffene Sektoren folgen.
Die Corona-Antigentests in der Bozner Stadthalle werden bis Mitte April angeboten – mit reduzierten Öffnungszeiten.
Trotz der niedrigen Corona-Beihilfen von Land und Staat schließt LR Philipp Achammer ein weiteres Landeshilfspaket aus Geldmangel aus.
Reinhard Würzner, Professor für Mikrobiologie an der Uni Innsbruck erklärt, was er von der Einstufung der EMA zum AstraZeneca-Impfstoff hält.
Die Katholische Frauenbewegung und die Katholische Männerbewegung lehnen das von der Glaubenskongregation im Vatikan veröffentlichte Nein zur Segnung homosexueller Paare ab.
Arno Kompatscher schließt zusätzliche Maßnahmen in weiteren Gemeinden nicht aus. Dafür könnte auch ein hohes Infektionsgeschehen ohne gefährliche Virusmutation reichen.