Schaels Rückzieher
Die vom Sanitätsbetrieb angekündigte und von den Hausärzten heftig kritisierte Rationierung der „roten Rezeptblöcke“ ist vom Tisch.
Die vom Sanitätsbetrieb angekündigte und von den Hausärzten heftig kritisierte Rationierung der „roten Rezeptblöcke“ ist vom Tisch.
Die Heimatbühne Kaltern bringt „Das perfekte Desaster Dinner“ von Marc Camoletti in der Bearbeitung von Michael Niavarani auf die Bühne.
Die BürgerUnion bestätigt die Vorabmeldung der TAGESZEITUNG – und ruft ihre Anhänger auf, am 4. März Lega zu wählen.
Seit die SVP ihre Blockfreiheit aufgegeben und sich alternativlos an den PD gekettet hat, werde Südtirol Stück für Stück verscherbelt, kritisieren die Freiheitlichen.
Andreas Pöder tanzt aus der Reihe. Die BürgerUnion spricht sich gegen einen weißen Stimmzettel aus und empfiehlt, die Lega zu wählen.
Die Landesregierung hat die Seilbahnverbindung zwischen St. Zyprian/Tiers und der Frommer Alm/Welschnofen genehmigt. Skipiste wird es keine geben.
Der HCB Südtirol hat die Playoff-Qualifikation weiterhin selbst in der Hand, muss dafür aber nach derzeitigem Stand neun Punkte aus den letzten Spielen holen.
Die BürgerUnion hat 15.114 Unterschriften für das Südtiroler Volksbegehren für Impffreiheit und gegen den Impfzwang gesammelt.
SVP-Senator Karl Zeller empfiehlt den Auslandssüdtirolern, den PD zu wählen – und er schiebt den Freiheitlichen die Schuld am müden Wahlkampf in Südtirol zu.
Lohndumping, Probenterror und sexuelle Gewalt: Ein Blogger erhebt schwere Vorwürfe gegen den Leiter der Tiroler Festspiele Erl, Gustav Kuhn. Eine Spurensuche.