Die EU-Millionen
Über 17 Millionen Euro an EU-Agrargeldern gingen im Vorjahr an den Verband der Südtiroler Obstgenossenschaften. Die Liste der Top-Empfänger in Südtirol.
Über 17 Millionen Euro an EU-Agrargeldern gingen im Vorjahr an den Verband der Südtiroler Obstgenossenschaften. Die Liste der Top-Empfänger in Südtirol.
Der Umstieg auf die flächenbezogene Milchproduktion: Sennereiverbands-Obmann Joachim Reinalter über die Umstellung, die Strafen, den Milchzukauf aus dem Ausland und mögliche Klagen von Bauern.
Ein Fuchs fängt einen Wildhasen, ehe er selbst samt Beute in die Fänge eines Adlers gerät. Wer gewinnt? DAS VIDEO.
War Staatspräsident Sergio Mattarellas Verhalten verfassungskonform? Fragen an den Verfassungsrechtler Francesco Palermo.
Die zwei vom Vater nach Tunesien entführten Kinder Yassine und Yasmine sind seit Freitag wieder bei ihrer Mutter.
Die neue Unterrichtsministerin Giulia Grillo ist für die Impfungen, aber gegen die Impfpflicht. Sie will das Lorenzin-Gesetz kippen.
Italien hat eine neue Regierung. Dem Kabinett von Giuseppe Conte gehören 18 Minister an, darunter fünf Frauen. Die Ministerliste.
Am Sonntag um 18.00 Uhr empfängt der FC Südtirol die Mannschaft von Viterbese. Mit einem Unentschieden wären die Weiß-Roten im Halbfinale.
Europafeindlichkeit und Verachtung der Rechtsstaatlichkeit: Die Südtiroler Grünen fürchten sich vor der neuen Regierung in Rom.
Quästor Giuseppe Racca hat vier Drogendealer des Landes verwiesen. Es handelt sich um drei Marokkaner und um einen Tunesier.