Thema der Woche

Thema der Woche

Thema der Woche – Stichwahlen in Meran und Bozen: Lokal gewählt, politisch aufgeladen (mit Arnold Tribus). Der PODCAST.

„Südtirol gibt es nicht“

„Südtirol gibt es nicht“

Die Landtagsabgeordneten Andreas Leiter Reber und Thomas Widmann zeigen auf, dass der Begriff „Südtirol“ für die Autonome Provinz nirgends offiziell verankert ist.

„Brave Buben“

„Brave Buben“

Im verkürzten Verfahren zur mutmaßlichen Gruppenvergewaltigung in Gröden sagt die letzte Zeugin aus. Die Inhaberin des Hotels.

„Warte nicht, bis etwas passiert“

„Warte nicht, bis etwas passiert“

Der Wolf, der seit einigen Tagen in Toblach unterwegs ist, nähert sich immer weiter dem Dorf an. Bürgermeister Martin Rienzner fordert nun den Abschuss. Das VIDEO.

Es geht wieder los

Nach über vier Monaten Zwangspause steht für den FC Südtirol am Sonntag das bisher wichtigste Match der Saison an. Zu Gast im Brixner Stadion ist Triestina.

Bestandene Prüfung

Auch 31 Erwachsene haben in diesem Schuljahr die staatliche Abschlussprüfung nach Besuch der Abendmittelschule und trotz coronabedingtem Fernuntrericht bestanden.

Nur mit Termin

Die Ämter der Landesverwaltung sind für die Öffentlichkeit zugänglich. Die Abteilung Wohnungsbau und ASWE arbeiten weiterhin mit Terminvormerkungen.

Heftige Gewitter

In der Nacht auf Freitag wurden die Feuerwehren in Südtirol wegen der heftigen Gewitter zu mehr als 40 Einsätzen gerufen. Es war die bisher gewitterreichste Nacht des Sommers. 

Der Tierflüsterer

Filippo Maturi ist zum Lega-Beauftragten für Tierschutz ernannt worden. Weil sich seine Partei für den Bär-Abschuss starkmacht, steht der Abgeordnete zwischen zwei Stühlen.

Mit halber Kraft

An Spitzentagen zählte man am Pragser Wildsee bis zu 17.000 Besucher. Heuer sollen nur noch 5.000 Ausflügler vorgelassen werden.

TAGESZEITUNG ONLINE TV

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen