Viele Stornierungen
Die Buchungslage in Südtirol hat sich verschlechtert. Auch gibt es keinen großen „Österreich-Effekt“.
Die Buchungslage in Südtirol hat sich verschlechtert. Auch gibt es keinen großen „Österreich-Effekt“.
Laut lvh-Baugruppe-Obmann Markus Bernard werden die massiv gestiegenen Rohstoffpreise 2022 stärker an die Kunden weitergegeben.
Weil 20 Prozent des Personals ungeimpft sind, wird infolge der Impfpflicht mit Kürzungen in Schule, Kindergarten und Kitas gerechnet.
Weil in Skigebieten die 2G-Regelung erst in der orangen Zone gilt und für Touristen in den Hotels generell 3G reicht, könnte das Land die Regeln verschärfen.
Italienische Steuerreform bei Irpef und IRAP: Welche Optionen auf dem Tisch liegen – und wer mit Steuersenkungen rechnen kann.
Warum die Skigebiete sehr zuversichtlich sind, wie sie vom Österreich-Lockdown profitieren – und was bei steigenden Infektionszahlen passieren würde.
Mit 1. Januar 2022 sinkt die Bargeldobergrenze in Italien auf 1.000 Euro. Aber das letzte Wort ist noch nicht gesprochen.
Das Land will den massiven Fachkräftemangel unter anderem mit einem Talentecenter, einer Plattform und einer „Arbeitgeber-Marke Südtirol“ bekämpfen.
HGV-Präsident Manfred Pinzger will die Wintersaison mit Aufrufen retten. Als Ultima Ratio müsse man aber die Ungeimpften aussperren.