„Dann sehe ich schwarz“

Foto: lpa
Weil 20 Prozent des Personals ungeimpft sind, rechnen die Gewerkschaften infolge der Impfpflicht mit Kürzungen in Schule, Kindergarten und Kleinkindbetreuung.
von Heinrich Schwarz
Mit 15. Dezember wird die Corona-Impfpflicht in Italien unter anderem auf das Schulpersonal ausgeweitet. Betroffen sind laut dem staatlichen Dekret nicht nur die Schulen an sich, sondern auch die Mitarbeiter in den Kindergärten und in der Kleinkindbetreuung.
In Südtirol ist man sich bewusst: Das wird angesichts der relativ niedrigen Impfquote und des ohnehin schon herrschenden Personalmangels erhebliche Auswirkungen haben.
„Rund 20 Prozent der Lehrer in Südtirol lassen sich derzeit testen, weil nicht geimpft. Einige von ihnen werden sich vielleicht noch impfen lassen, aber viele werden sich gegen die Impfung entscheiden und somit wegfallen“, ist sich Petra Nock von der ASGB-Schulgewerkschaft sicher.
Sie sei bereits von zahlreichen Lehrern angerufen worden, die sich über mögliche Austrittsmöglichkeiten wie Wartestände informiert haben. Dasselbe berichtet ihr Kollege Hubert Kainz von der Schulgewerkschaft im SGB-Cisl: „Viele haben nicht im Sinn, sich impfen zu lassen.“
Petra Nock rechnet vor, dass allein in den Schulen staatlicher Art derzeit rund 2.000 der 10.000 Lehrer ungeimpft sind. Eine erhebliche Anzahl.
Tatsache ist, dass sich die Schulen bereits sehr schwer getan haben, die ausgefallenen Lehrer infolge der Green-Pass-Pflicht zu ersetzen. „Der Landeshauptmann hat in einem Interview gesagt, dass man auf Pensionierte und Studenten zurückgreifen könne. Aber es ist nicht so, dass diese nur so auf der Straße herumstehen“, meint Petra Nock.
Soll heißen: Der reguläre Schulbetrieb ist infolge der Impfpflicht in Gefahr. „Auf nationaler Ebene ist das Ganze weniger problematisch, weil die Impfquote hoch ist und sehr viele auf einen Arbeitsplatz warten. Aber bei uns in Südtirol verschärft sich die Situation zusätzlich“, sagt Hubert Kainz.
Petra Nock geht davon aus, dass die Schulen die Stundenpläne umschichten und Stunden kürzen werden müssen, um einen Grundsockel an Bildungsarbeit zu gewährleisten. „Anders wird es wohl nicht gehen. Ich wünsche mir, dass für die Schüler alles reibungslos abläuft, aber ich denke, dass sich das nicht spielt. Wenn zum ohnehin bestehenden Personalmangel jetzt noch die Impfpflicht dazukommt, sehe ich schwarz“, betont die Gewerkschafterin.
Hubert Kainz rechnet damit, dass sich die Zeit bis zu den Weihnachtsferien überbrücken lässt – danach werde es kritisch. „Je nachdem, wie schnell und radikal der Staat die Impfpflicht umsetzt.“
Auch in den Kindergärten sind laut der ASGB-Gewerkschafterin Karin Wellenzohn rund 20 Prozent des Personals ungeimpft. Wellenzohn rechnet ebenfalls mit schweren Folgen der Impfpflicht.
Sie erklärt: „Im Bildungsbereich sagen viele, dass sie sich gerne testen lassen und an die Regeln halten. Aber jetzt müssen sie sich effektiv entscheiden, ob sie sich impfen lassen, in den Wartestand gehen oder sich suspendieren lassen. Oder – und das ist meine größere Sorge – sogar kündigen. Denn einige hadern schon seit längerem mit unserem System im Landesdienst. Dort läuft nicht alles hervorragend, wir kommen nirgends weiter, kollektivvertraglich ist es eine Katastrophe. Immer öfter erhalte ich die Rückmeldung von Mitarbeitern, die kündigen wollen. Mit der Impfpflicht ist jetzt der Punkt gekommen, an dem es für einige definitiv soweit sein könnte.“
Wellenzohn stellt sich angesichts des sich zuspitzenden Personalmangels und des Frusts vieler Mitarbeiterinnen die Frage, wie man den Kindergartendienst in Zukunft noch abdecken kann. Es werde nun kritisch, überhaupt noch alle Strukturen offenhalten zu können.
„Wir sprechen von kleinen Kindern, für die es zwei pädagogische Fachkräfte braucht. Eine Gruppe mit 20 bis 25 Kindern kann unmöglich mit einer Person offenhalten. Ich befürchte, dass die Diskussion zur Frage hinführen wird, was man noch abdecken kann und somit offenbleibt – und was zugeht“, erläutert Karin Wellenzohn.
Angelika Hofer vom AGB/CGIL sagt: „Ein absehbarer Personalnotstand, der sich aus dieser neuen Situation ergibt, wird sich unweigerlich auf die Qualität der Bildung auswirken und konfrontiert das dienstleistende Personal mit einem erheblichen und belastenden Mehraufwand.“
Ähnliche Artikel
Kommentare (69)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
tirolersepp
Liebe Gewerkschaften es sind nun Mal extrem schwierige Zeiten für alle !!!
andi182
Wir haben schon lange genug auf die No Waxler Rücksicht genommen.
emma
was sind nowaxler ? schifahrer mit nicht gewachsten schiern!
leser
Emma
Bravo heut bist meine lieblingsemma
watschi
emma, guter vergleich, mit gewaxelten skiern fährt man sicherer und zügiger ins tal.
leser
Andi182
Es isch zeit
Zieht die waffen gell
andreas
An der polnisch/belarussischen Grenze erfrieren und verhungern Frauen und Kinder und in unserer dekadenten und egoistischen Wohlstandsgesellschaft nehmen sich manche das Recht heraus, durch Impverweigerung aus ideologischen, esoterischen oder unsinnigen Gründen oder Sturheit, keinen Beitrag dafür zu leisten, dass die Wirtschaft nicht wieder heruntergefahren werden muss und z.B. Fitnesstudios oder Veranstalter vor der Pleite stehen oder Schüler und Kinder nicht mehr betreut werden. Wenn interessiert schon das Wohl von denen, viel, viel schlimmer ist ja, dass man sich mit einem milliardenfach verabreichten Impfstoff impfen lassen sollte und wenn dies verpflichtend ist, ist es ja noch schlimmer und inakzeptabel….
Wobei Lehr- und Kindergartenpersonal tagtäglich Kinder und Schüler verpflichten, nach ihrem Willen zu handeln, anders kann eine Gesellschaft ja gar nicht funktionieren.
Dieses Mimimimi, der Impfstoff ist noch nicht 10 Jahre getestet, der Impfstoff greift in die DNA ein, der Impfstoff verursacht weiß ich was, ist nur noch lächerlich.
Dass Wohl und die Gesundheit der Gesellschaft steht über dem des Einzelnen und mit dieser Argumentation, lässt sich z.B. in Österreich die Impfpflicht problemlos einführen.
Es wäre vor ca. 20 Jahren effektiv sinnvoll gewesen, zu den Menschenrechten, auch die Pflichten zu definieren.
Manche nehmen anscheinend an, dass in einer Demokratie jeder das Recht hat seine unsinnige Willkür auszuleben, ohne Rücksicht auf das Wohl der Gesellschaft.
batman
@ndreas in deiner Demokratie, was darf man da wählen? Einen Volksvertreter der der Pharma dient und anschließend Pfizer, Moderna oder AstraZeneca?
steve
In einer Demokratie kommt jeden Tag einer beim Petman vorbei und fragt ihn, wie ers gern hätte.
Genau so wie es in Russland, Petmans Lieblingsland, gang und gäbe ist.
yannis
Andreas
15 November 2021 18:57 Uhr
>>>>Zum Thema Corona oder Impfung, interessiert mich die lokale Presse oder lokale Onlinmedien genau 0 und noch weniger was der LH, Widmann, Zerzer, Falk oder Gänsbacher dazu sagen……..
ronja
@Andreas perfekte Antwort!! So ist es und jeder der bis heute ungeimpft ist, ist einfach nur ein Egoist.
yannis
>>>>>An der polnisch/belarussischen Grenze erfrieren und verhungern Frauen und Kinder<<<<<
die typische Propaganda, der überwiegende Teil an jungen wohlgenährten Männer die mit Äxten und sonstigen brachialen Werkzeug (ein auf der Flucht unentbehrliches Teil) ausgestattet versuchen gewaltsam die EU Grenzsicherungen nieder zu reißen, erwähnt und sieht man geflissentlich NICHT.
andreas
Wie üblich liegst du mitlitanter fremdenfeindlicher Rentner mit deiner Meinung falsch.
Die Strategie vom Lukatschenko ist es ja gerade, Frauen und Kinder an die Grenze zu karren, um die EU unter Druck zu setzen.
Deshalb hat er Luftbrücken mit anderen Ländern eingerichtet, durch welche es sehr einfach war, ins Land zu kommen.
Sie irren nachts durch die Gegend und werden von polnischen oder balarussichen Soldaten gesucht, bedroht und vertrieben.
Es zirkulieren ein paar Helfer, welche die Gruppen mit Babynahrung, Lebensmittel und Decken versorgen. Diese werden aber von Polen und Balarussen ebenfalls bedroht, da es verboten ist, sich in der Zone aufzuhalten.
Glaubst du eigentlich wirklich etwas Besserers zu sein, nur weil du das Glück hattest, hier geboren zu sein?
Du bist das Paradebeispiel eines zynischen alten weißen Mannes mit eingeschränktem Intellekt und Wissen, welche immer noch annehmen, sie wären das Zentrum der Zivilisation und bist zum Ableben nicht in ihre Birne reinbekommen, dass sie ihr Leben lang rechten Rattenfängern aufgesessen sind.
yannis
guter Andreas,
Dies weiß die die Welt schon längst, ausserdem solltest Du dich bei der EU beschweren, die ist nicht gewillt die Leute auf zu nehmen um nicht einen noch größeren PULL- Effekt zu erzeugen.
Frag mal Deinen Gott Draghi, ob er sie nicht nach Südtirol schaffen könnte und Dein Problem wäre
gelöst, Hotels zur Unterbringung wären ja genug vorhanden, alternative gingen auch Fitnessstudios
andreas
Welchen Sinn soll es machen mit rechten leichten Gemütern über komplexe Probleme zu diskutieren, welche nicht mal an einer Lösung interessiert sind, sondern nur ihren Fremdenhass loswerden und ihre „Überlegenheit“ demonstrieren wollen?
Schau weiter Servus TV oder irgendwelchen rechten Weltverschwörern auf You Tube zu und hör Musik von Wendler, Nena oder Xavier Nanidoo und gut ist.
Nebenbei bestreitest du im vorherigen Kommentar, dass dort Frauen und Kinder sind, schreibst aber jetzt, dass die Welt das schon weiß.
Wenn du schon diskutieren willst, solltest du vielleicht solche Widersprüche vermeiden, um nicht schon nach 2 Sätzen zu belegen, dass du keine Ahnung hast und nur deine üblichen rechten Plattitüden loswerden willst.
ich
@andreas ich verstehe deinen Zorn und teile ihn
yannis
@ronja & ich,
Dafür daß er sich nach eigener Aussage zur Sache in den Lokalen Medien 0 (NULL) interessiert, ist sein täglicher Auftritt hier verständlich ? Abgesehen vom Thema an sich, ist es an Lächerlichkeit kaum zu überbieten.
watschi
yannis, hör nicht auf andreas, er ist nur einer von vielen, die man heuchler nennt. aufnehmen und durchfüttern sollen dann immer andere.
yannis
@watschi,
Heuchler ist gut und vor allem zutreffend.
beste Grüße yannis
schorsch
Wenn sie mit den hungernden Kindern schon in die Solidaritätskerbe hauen, dann frage ich Sie, ob es denn nicht purer Egoismus ist, sich förmlich um eine Booster-Impfung zu reißen, während andererorts Menschen sterben weil sie keine Erstimpfung haben.
Oder ob es wirklich sein muss, dass wir auf den kitschigen Weihnachtsmärkten das ganze Graffl vermarkten, das nach ein paar Monaten eh dort landet wo es hingehört, nämlich im Müll.
Ist es nicht mindestens gleich egoistisch, sich bei der ersten Gelegenheit in den Flieger zu setzen und auf Teufel komm raus die Welt zu bereisen?
Was nützen uns 90% Impfquote, wenn wir dann Mutationen aus anderen Ländern einschleppen?
Und zum Abschluss eine Frage: wenn Sie die Wahl hätten, von einem vor einigen Monaten geimpften oder von einem frisch negativ getesteten Arzt behandelt zu werden, bei wem fühlen Sie sich sicherer?
andreas
Es geht um unsere Dekadenz und Luxusprobleme, nicht um Solidarität, da es keinem der Geflüchteten besser geht, wenn sich hier das widerspenstige Lehrpersonal impfen lässt.
Da Klinikpersonal geimpft sein muss, stellt sich die Frage gar nicht.
pantone
@schorsch, beim vor wenigen Monaten geimpften Arzt natürlich. Ein Arzt weiß nämlich, dass ein Antigentest ziemlich unsicher ist. Wenn dann müßte es ein PCR Test sein. Ein Antigentest reagiert auf eine Infektion zeitlich verzögert.
Zudem, bin ich geimpft, ist der Arzt geimpft, ist dies wohl die sicherste aller Lösungen, oder?
fan
sicher
lies doch mal doiesen Artikel.
https://www.epicentro.iss.it/coronavirus/bollettino/Bollettino-sorveglianza-integrata-COVID-19_17-novembre-2021.pdf
pantone
Stimme voll diesen Ausführungen zu!
batman
„Es wäre vor ca. 20 Jahren effektiv sinnvoll gewesen, zu den Menschenrechten, auch die Pflichten zu definieren.“
Aber sonst siehst du die Sache aber ziemlich einseitig! Bist du auf einemAuge blind?
gulli
In mir erweckt es den Eindruck, dass es vor allem Mitarbeiter des öffentlichen Dienst sind, die nur an sich selbst denken, bzw. es sich leisten können die Arbeit niederzulegen…
Erst hörte man von den Mitarbeitern der Sanität, dann die Mitarbeiter der Sasa (sind zwar nicht direkte Mitarbeiter aber als Inhouse vom selben Verein) und jetzt das Schulpersonal. In der Privatwirtschaft gibt es zwar auch Engpässe aber das Personal ist geimpft oder lässt sich testen!
Wie gesagt das ist nur ein Eindruck meinerseits, vielleicht liege ich auch falsch!
heiterbiswolkig
In der Privatwirtschaft gibt es bisher keine verpflichtende Impfnötigung. Da war Draghi bisher zu feige. Das ist der Unterschied.
yannis
So ist es ! Da traut sich der EZB Gelddrucker nicht heran.
batman
Er versucht es mit der Salamichaostaktik.
batman
Ein Oberbanker als Ministerpräsident 60 Millionen im Koma?
enfo
Wow. Jetzt gehts aber!!!!!
Das Problem sind nucht öffentlich Bedienstete. Ganz im Gegenteil, es ist die Privatwirtschaft und Touristik. Geh mal auf den Christkindlmarkt, wo jeder Standbetreibet nur schaut Profit zu machen und die Einhaltung der Regeln niemand interessiert. 5qm pro Person Abstand kannst du vergessen. Massenansammlungen und trinkgelage auf einem Haufen sind normal.
Nebenbei kommt die Hauptkundschaft in Sterzing aus Österreich, dazu brauch ich wohl nichts dazuzusagen.
Und dann sollen sich Lehrer oder öffentlich Bedienstete zwangsimpfen müssen? Ja seid ihr alle nur mehr Banane?
andreas
Ja, sie sind u.a. das Problem, da sie sich berufsbedingt in geschlossenen Räumen mit vielen Leuten aufhalten.
Und das Paradoxe ist, dass sie zwar Pflichtbewusstsein lehren sollten, für sich selbst aber annehmen, wie dein Kommentar belegt, dass dies nicht notwendig ist.
Der gierige Standlbetreiber erwirtschaftet nebenbei das notwendige Steuergeld, um den öffentlichen Apparat überhaupt am Laufen halten zu können und zu finanzieren.
Auf die anderen zu zeigen, was die falsch machen, um vom eigenen Verhalten abzulenken, ist nebenbei auch ein Verhalten, welches Lehrpersonal wohl auch nicht dulden.
schorsch
Pflichtbewusstsein ja, aber keine blinde Gehorsam und die Erziehung zu mündigen Bürgern.
Die Politik hat es wieder mal verpasst, das Versprechen „Impfen in die Freiheit“ war die größte Dummheit, die den Herren eingefallen ist. Für viele ein Freifahrschein. Noch vor +-einem Jahr sagte jeder „es wird nicht mehr so sein wie früher“. Kaum sind wir geimpft, hauen wir auf den Putz und machen genau gleich weiter. Ist auch nicht sehr pflichtbewusst.
andreas
Du argumentierst effektiv damit, dass dir irgend ein Politiker ohne wissenschaftliche Kenntnisse oder Erfahrung in einer Pandemie, vor einem Jahr etwas versprochen hat, was nicht eingetroffen ist und du nun für dich eine Berechtigung siehst, auf stur zu stellen?
Dir ist schon klar, dass man mit gegenseitigen Schuldzuweißungen schwerlich zu einer Lösung kommt und in letzter Konsequenz der Staat am längeren Hebel sitzt und da Draghi, welcher durchaus auch unpopuläre Entscheidungen trifft?
Der größte Fehler war meiner Meinung nach die Maskenpflicht zu beenden und damit den Eindruck zu vermitteln, es wäre vorbei, da gebe ich dir durchaus recht. Nur ist dieser Fehler für mich kein Grund, die Maske nicht zu verwenden, da sie laut meiner Meinung durchaus sinnvoll ist.
enfo
Es geht darum, dass hier mit zweierlei Maß gemessen wird. Öffentlich Bedienstete sollen sich moralisch korrekt verhalten und der Rest hat Narrenfreiheit.
Wenn Verhalten vom Steuerbeitrag gemessen wird, dann können wir ha wieder zurück ins Mittelalter.
Und wenn sie argumentieren, dass z.B. Lehrer mit Steuergeldern bezahlt werden, dann wiederhole ich gerne, dass man die Schule Privatisieren soll, dann haben wir Zustände wie in den USA.
Es geht einfach nicht an, dass jemand eine Impfpflicht über andere verhängt, selbst jedoch nicht einer solchen unterliegt. Niemand lässt gerne etwas aufzwingen
andreas
Es geht hier nicht um das gesamte Personal, sondern um die, welche in Gruppen arbeiten.
Bei mangelnder Einsicht ist kompromissloser Zwang und Konsequenzen ein übliches Mittel, um etwas Sinnvolles durchzusetzen.
Wäre wohl etwas aufwendig, wenn auf der Mebo alle 10 m ein Polizist mit einem selbsternannten Philosophen diskutieren müsste, warum er hier nicht schneller als 110 km/h fahren darf.
vogelweider
@batman, Hannis und Konsortien:
„Ich sehe meine Rechte nicht beschränkt oder bedroht. Ich sehe mich bedroht durch Rechte und Beschränkte. Lieber glaube ich Wissenschaftlern, die sich auch mal irren, als Irren die glauben sie seien Wissenschaftler“. Zitat Klaus Eisendle
annamaria
Gut zitiert!!
batman
Weide weiter deine Vögel und lass dich dabei nicht stören.
robby
@ vogelweider, perfekt auf den Punkt gebracht.
bohemian
@vogelweider: Bester Kommentar seit langem!
vogelweider
Korrigiere: @batman, Yannis und Konsorten
kritiker
Andreas hat es auf den Punks gebracht. Verzogene, verwöhnte Gesellschaft.
yannis
@kritiker,
auf den Punkt gebracht ?
Sicher sicher, wenn es darum geht zu populistischen Zwecken Dinge in Verbindung zu bringen die NULL miteinander zu tun haben, dann ja, oder was hat Luckaschenko’s Menschenhandel mit der Impfsituation hierzulande zu tun ?
nochasupergscheiter
Es ist nun mal Fakt dass die EU 10 Milliarden dosen Pfizer abgekauft hat, bei einer Bevölkerung von 440 Millionen…
Diese Dosen stehen alle kurz vor dem Verfall..
Man sieht hier wie fahrlässig mit Steuergeldern umgegangen wurde…
Sicher hätte man sich in den Verträgen eine Lieferung nach Bedarf oder einen möglichen Umtausch zwei Monate vor Verfall bzw Umverteilung aushandeln können… Aber man war ja in Panik zu wenig Impfstoff zu bekommen..
Ich will nicht wissen was in den zu 90 Prozent geschwärtzten verträgen die den EU Abgeordneten vorgelegt wurden in Wirklichkeit drin steht…
Jedenfalls muss das Zeug jetzt auf Teufel komm raus wegeimpft werden vor es verfällt, zum Glück kann man jetzt ja boostern… Von Anpassung des verimpften Stoffes an die neuste Variante sowieso keine Spur…
Naja sei es drum es ist nicht erwünscht dass Nebenwirkungen offiziell werden, diese müsste man selbst melden… Bei meiner Mutter 73 hätten wir da z. B. zwei sichere, davon eine unter Umständen tödliche wenn nicht während des Tages bemerkt, und eine wahrscheinliche…Gemeldet wurde nichts, alles Zufall dass das 1 Tag und 3 Tage nach der Impfung passiert… Mein Vater will sich ja boostern lassen bei meiner Mutter bin ich mir nicht so sicher.. Auch kenne ich mehrere Ärzte die aufgrund ihrer Erfahrungen, die sie nicht melden durften, sich überlegen ob sie boostern oder nicht… Sie sagen sie wissen es nicht aber einige Dinge seien auffällig, aber wie gesagt Meldung ist nicht erwünscht… Traurig traurig
andreas
Stand Mai 2021 waren 1,8 Milliarden vorgesehen und wenn dann handelt es sich um Kaufoptionen, da Pfizer diese Menge nicht mal mittelfristig liefern kann.
Die 10 Milliarden sind Unsinn und das Problem, dass sie verfallen, betrifft hauptsächlich Moderna, da diese einerseits keiner recht will und andererseits diese nicht an andere Länder weitergegeben werden dürfen, um den Preis hoch zu halten.
Biontech ist in diesem Bezug flexibler und lässt es zu, dass sie an arme Länder weitergegeben werden, wobei diese dann das Problem der Kühlung haben.
https://www.aerztezeitung.de/Politik/EU-kauft-bis-zu-18-Milliarden-weitere-Impfstoff-Dosen-Comirnaty-419495.html
yannis
>>>>>>und das Problem, dass sie verfallen, betrifft hauptsächlich Moderna<<<<
und deshalb will der "Bankkaufmann" zu Berlin diese jetzt auch auf Teufel komm raus den Deutschen reindrücken, während er die von denselben mit 370 Millionen €uro Steuern finanzierten BionTech's in alle Welt verschleudert.
george
Was schreibst du denn welchen Käse? Jeder ist frei es zu melden, wenn Nebenwirkungen auftreten. Bei jedem Medikament treten welche auf, sogar durch deine mehr oder weniger „unsinnigen“ Gedanken treten Nebenwirkungen auf.
Dein Fakename müsste es dir ja eigentlich selber.
george
Korrektur: ……Dein Fakename müsste es dir ja eigentlich selber klarlegen.
backofen
also wo liegt da problem schüler in fern unterricht dann können die lehrer zwei klassen unterrichten und die nicht geimpften nach hause schicken ohne gehalt und renten beiträge und die sache ist gelöst
waldemar
Wenn das Problem in Südtirol größer ist als im restlichen Italien, dann nur weil wir viel verwöhnter sind.
hallihallo
ja wenn 20% der lehrer nicht geimpft sind, dann versteht man, wieso im herbst so viele kinder infiziert sind. diese daten fehlen nämlich in den berichten.
wieviele kinder der volks- und mittelschule sind infiziert und wie viele müssen in quarantäne? hat jemand angaben dazu.
von den kindern verlangt man die maske und die lehrer sind ungeimpft?
dann wollen sie noch behaupten sie üben der beruf aus leidenschaft aus und den kindern zuliebe.
die drohung der kündigung kann man wohl nicht ernst nehmen, oder?
sigo70
Ich kenne viele Lehrer die in letzter Zeit positiv waren, die meisten waren geimpft.
enfo
Was schreiben sie da für einen Käse. Lehrer infizieren alle Schüler?
80% sind geimpft und tragen maske. Impfquote unter Schülern ist wenn es hochkommt 5%.
Totaler Nonsense
hallihallo
ich habe nicht gefragt , wieviele kinder geimpft, sondern wieviele infiziert sind. aber wenn man keine antwort hat, kann man auch nichts schreiben. ist jedenfalls besser als blödsinn.
heinz
Das Problem mit den Engpässen lässt sich einfach dadurch lösen, dass bei Bedarf wieder die Schulen in den Fernunterricht überstellt werden. Im Übrigen sollte die Impfpflicht nicht nur für das Sanitäts- und Bildungspersonal, sondern für die gesamte Bevölkerung gelten!
diplomat
Die Suppe wird nicht so heiß gesgessen wie sie gekocht wird. Möchte sehen wer auf Arbeit und Gehalt verzichtet wenn die Impfpfliocht kommt. Jede Wette das es nur einzelne und nicht 20% sind. Das Hemd ist einem dann doch näher als die Jacke!