„Gries von Faschisten reinigen“
Das Wahlplakat von Casapound hat kontroverse Diskussionen ausgelöst. So reagiert die Facebook-Gruppe „Gries ist nicht Bozen“.
Das Wahlplakat von Casapound sorgt für Diskussionen. Auch auf TAGESZEITUNG Online.
Nun hat auch die Facebook-Gruppe „Gries ist nicht Bozen“ reagiert.
Lesen Sie selbst:
Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)
Ähnliche Artikel
Kommentare (8)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
hells_bells
Geniale Antwort, Kompliment an Casa Gries 🙂
markp.
Meinst du das Plakat der „Casa Gries“ oder das Statement von „Gries ist nicht Bozen“?
markp.
Ok, ich nehme die Frage zurück. Hatte mich zuwenig mit dieser Gruppe befasst. Entschuldigung.
goggile
Auf dem wahlplakat ist ein fasischt mit fasischtischen gruss links. Schlafen unsere europaparlamentarier? Macht europa darauf aufmerksam wenn die der italienische justizium untaetig bleibt. Mit konsequenzen bitte!
iceman
ob die Botschaft in den Glatzköpfen ankommt ist mehr als fraglich!
goggile, es heißt Faschisten und nicht Fasischten.
rambo
…ach @iceman isch jo gleich wos goggile wia schreibt, man kennt ihn jo, ober recht hot er.
huwe
@goggile
Muasch bessr hinschau, der mit den Faschischten gruaß, des isch dr Mussolini persönlich, wie dr amol gelebt hot.
Übrigens der gruaß kimt vun ihm. ave cesare
watschi
googile, hosch gmoant des isch der bonazza ohne bort?