Gefälschte Green-Pässe
In den sozialen Netzwerken werden gefälschte Grüne Pässe zum Kauf angeboten. Die Postpolizei warnt: Wer mit einem gefälschten Zertifikat erwischt wird, dem drohen bis zu fünf Jahre Haft.
In den sozialen Netzwerken werden gefälschte Grüne Pässe zum Kauf angeboten. Die Postpolizei warnt: Wer mit einem gefälschten Zertifikat erwischt wird, dem drohen bis zu fünf Jahre Haft.
Bit-was? Die Verbraucherzentrale Südtirol (VZS) informiert: Was Sie über Bitcoin und Kryptogeld wissen sollten.
Nach dem Zuschlag der Arbeiten für die Zulaufstrecke Franzensfeste-Waidbruck für den Brennerbasistunnel BBT wurde nun das Ausführungsprojekt erstellt.
Rüdiger Baldauf kommt mit seiner „Trumpet Night“ am 26. Oktober nach Steinegg – und bringt Max Mutzke mit.
Die Impfzahlen steigen wieder. 71,1% Prozent der impfbaren Bevölkerung Südtirols oder 333.921 Personen haben ihren Impfzyklus vollständig abgeschlossen.
Der neue Film von Waltraud Pircher und Konrad Plaickner über Meran wird heute auf Rai Südtirol ausgestrahlt.
Dolomiti Superski plant die Wintersaison 2021-22 am Samstag 27. November zu eröffnen. Welche Corona-Regeln gelten. Und die Neuheiten.
Noch steht das Starterfeld des 82. Großen Preises Meran Südtirol nicht fest, doch auch heuer zeichnet sich eine hochklassige Ausgabe des Klassikers an.
Der berühmte holländische Pianist Ronald Brautigam eröffnet nach der Sommerpause die Saison des Bozner Konzertvereins.