Römisches Okay
Der Interministerielle Ausschuss für Wirtschaft (CIPE) hat am Mittwoch den Text für die Vereinbarung zur öffentlichen Führung der A22 genehmigt.
Der Interministerielle Ausschuss für Wirtschaft (CIPE) hat am Mittwoch den Text für die Vereinbarung zur öffentlichen Führung der A22 genehmigt.
Die Konzessionsvergabe für die Brennerautobahn sorgt für den ersten großen Konflikt zwischen Südtirol und der neuen Regierung in Rom.
Der aktuelle Lagebericht: 2.700 Haushalte sind ohne Strom, Bahnlinien sind teilweise gesperrt – ebenso Straßen. UPDATE: Zivilschutzstatus auf Alfa gesenkt.
In einem Spiel der norwegischen 3. Liga löst ein Fußballer mit einem Schuss in die Stromleitung ein Feuerwerk aus. DAS VIDEO.
Der FC Südtirol setzte die Positiv-Serie in Rimini mit einer erneuten Nullnummer fort. Das fünfte 0:0 in neun Spielen. Den Weiß-Roten wurde ein Strafstoß verwehrt.
Zum Wahlkampfabschluss zieht die SVP über die „römische Chaostruppe“ her und sieht die Autonomie in Gefahr. Eine Koalition mit der Lega wird dennoch nicht ausgeschlossen.
Das römische Transportministerium gewährt dem Land Südtirol Zuschüsse für den Kauf eines Zuges und fünf neuen Elektrobussen.
Die italienische Regierung hat entschieden, das Südtiroler Gesetz zum Abschuss von Problemwölfen und -bären vor dem Verfassungsgericht anzufechten.
Der HGV findet die neue Voucher-Regelung schlecht. Sie werde den Bedürfnissen der touristischen Betriebe nicht gerecht.