„Wichtiger Schritt“
Für den Bau der Standseilbahn Meran-Schenna und den Ausbau der Buslinien im Gebiet hat die Landesregierung aus Rom eine Finanzierungszusage bekommen.
Für den Bau der Standseilbahn Meran-Schenna und den Ausbau der Buslinien im Gebiet hat die Landesregierung aus Rom eine Finanzierungszusage bekommen.
LH Arno Kompatscher analysiert in seiner Haushaltsreplik die vielen Herausforderungen, die vor Südtirol stehen. Über seine kriselnde SVP verliert er kein Wort.
In der ehemaligen Flüchtlingsunterkunft auf dem Areal der Ex-Mercanti-Kaserne in Eppan sollen bereits in den nächsten Tagen 50 Kälteschlafplätze aktiviert werden.
Der Dienstag war in Südtirol ein Eistag. In Bruneck hatte es am Morgen -16°, in St. Jakob/Pfitsch wurden 22 Minusgrade gemessen. Wie es weitergeht.
Sich kennenlernen und bei Musik und Köstlichkeiten aus aller Welt ein paar gesellige Stunden verbringen: Dazu lädt der Caritas-Dienst Migrantes in Bozen am 16. Dezember ein.
Der AGB/Cgil hat für Freitag, den 16. Dezember, zu einem Streik aufgerufen, um ein klares „Nein“ zum Haushaltsgesetz der Regierung zu auszudrücken.
Alperia bietet neue Unterstützungsmaßnahmen für Unternehmenskunden an, die 1.000 kWh im Monat zu einem Fixpreis beziehen können. Der lvh begrüßt das Entlastungspaket.
Vorbereiten auf Olympia 2026: In Rasen Antholz bereitet die Preissteigerung für die Bauarbeiten Probleme. Mit möglicherweise unerwarteten Folgen.
Nachhaltigkeit soll im neuen Fischereigesetz höchste Priorität haben. Das heißt etwa: Kein Fischbesatz in ökologisch funktionierenden Gewässern.
„Saint Omer“ ist der Titel des sehenswerten Spielfilms von Alice Diop. Saint Omer ist auch ein Ort in Nordfrankreich. Dort fand 2016 ein Prozess wegen Kindsmordes statt.