Fehlende Versorgung
Wird die Neurologie am Krankenhaus Bruneck aufgelassen? Der Primar geht in Rente und die Patienten fürchten das Ende der besten neurologischen Ambulanz im Land.
Wird die Neurologie am Krankenhaus Bruneck aufgelassen? Der Primar geht in Rente und die Patienten fürchten das Ende der besten neurologischen Ambulanz im Land.
In den Krankenhäusern von Bruneck und Innichen ist man unzufrieden mit der aus Vorarlberg gelieferten Wäsche: Sie ist mitunter nicht sauber und beschädigt.
Hochrechnungen amerikanischer Forscher zeigen, dass der weltweite Antibiotikaverbrauch in den letzten 15 Jahren um 65 Prozent gestiegen ist. Warum das zunehmend zum Problem werden könnte.
Hält die Volkspartei auf ihrer Kandidatenliste einen Platz für Barbara Pizzinini frei? Einiges spricht dafür, auch wenn es dann für die Ladiner eng werden könnte.
Bei der 25. Ausgabe des Half Marathon Meran-Algund setzten sich Markus Ploner (ASV Sterzing Volksbank) und die Schweizerin Sabine Fischer durch.
In Bruneck hat am Samstagnachmittag ein Oldtimer gebrannt. Der Besitzer des Fiat 850 konnte einen Vollbrand verhindern.
Der Freiheitliche Bernd Ausserhofer will offenbar auch bei kleineren Anlässen Präsenz zeigen – und wurde kurzerhand in ein Gruppenfoto geschnitten.
Am Freitag trifft sich die Vollversammlung des Stadtmarketing Bruneck. Dabei sollen zumindest zwei der drei abtrünnigen Verwaltungsräte wieder zurückkehren.
27 Allgemeinmediziner haben eine Stelle als Vertragsarzt angenommen, zwei werden ärztlichen Bereitschaftsdienst leisten.