Teure Pleite
Der Regionalrat bereitet sich im Verfahren zu den Luxus-Renten auf eine Niederlage vor: Der Risikofonds wird auf 17 Millionen Euro aufgestockt.
Der Regionalrat bereitet sich im Verfahren zu den Luxus-Renten auf eine Niederlage vor: Der Risikofonds wird auf 17 Millionen Euro aufgestockt.
Das Postamt Sillian versinkt unter Bergen von Paketen mit Südtiroler Adressaten. Vor Weihnachten boomt der Online-Handel – und wer in der Nähe der Grenze wohnt, lässt sich die Pakete nach Österreich schicken.
Auslandsstudierende, EEVE und Steuersenkungen: Welche Neuerungen der Landeshaushalt für 2018 vorsieht.
Bei der Firma Doppelmayr ist am Freitagmittag ein Brand ausgebrochen. Ein Heizkessel hat Feuer gefangen.
Die VZS ruft LR Florian Mussner auf, bei Trenitalia auf die Verwirklichung der Qualitätscharta zu drängen.
Die Caritas und das Weiße Kreuz wollen Sterbenden einen letzten Wunsch erfüllen. Ab Jänner ist der Südtiroler Wünschewagen einsatzbereit. Das VIDEO.
Die Finanzpolizei hat an der Mautstelle bei Sterzing 26 Kilogramm Kokain sichergestellt. Ein 43-Jähriger wurde verhaftet.
Die SVP-Mehrheit hat einen Antrag von Roland Tinkhauser abgelehnt, der darauf abzielte, dass das Personal im öffentlichen Nahverkehr besser geschützt wird.
Ein Südtiroler Medium wirft Arno Kompatscher vor, eine „langweilige“ Haushaltsrede gehalten zu haben. Der LH zeigt sich verwundert.
Die Polizei hat zwei der drei Jugendlichen ausgeforscht, die mit ihrer Krippenschändung am Bozner Weihnachtsmarkt für Aufsehen gesorgt haben.