„Wertvolle Erfahrungen gesammelt“
Das Krankenhaus Sterzing war das zweite Spital, das eine Corona-Abteilung einrichtete. Pflegedienstleiter Harald Frena erklärt, wie die Situation nun vor Ort ist.
Das Krankenhaus Sterzing war das zweite Spital, das eine Corona-Abteilung einrichtete. Pflegedienstleiter Harald Frena erklärt, wie die Situation nun vor Ort ist.
Die Privatklinik Brixsana öffnet nach dreitägiger Pause wieder. Allerdings wird vor der Klinik ein Pre-Triage-Zelt aufgestellt.
Mit 68 Jahren ist der Brixner Johann Fischer der jüngste Patient, der an Covid-19 gestorben ist. Im Interview berichtet sein Bruder über die Vorerkrankung und Johanns letzten Tagen.
In Brixen treffen sich nach wie vor Menschen an öffentlichen Plätzen, ohne die Regeln dabei einzuhalten. Ab sofort greifen deshalb noch strengere Maßnahmen.
Die ersten Gäste haben bereits ihre Buchungen für den Sommer in Südtirol abgesagt. Der Mühlbacher Hotelier Horst Nössing über die schwierige Situation.
In Milland ist den Carabinieri von Brixen in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Bozen ein Schlag gegen den lokalen Drogenhandel gelungen.
Dank einem Schulterschluss zwischen Bezirksgemeinschaft, Gemeinde Brixen und OEW funktioniert ab Dienstag ein übergemeindlicher Einkaufsdienst für Bürger in Notsituationen im Eisacktal.
Besonders das Krankenhauspersonal steht in diesen Tagen unter Druck. Ein Mitarbeiter des Gesundheitsbezirkes Brixen packt aus. UPDATE.
In Burgstall zeigen sich nun die Spätfolgen des Großbrandes in der Metzgerei Pfitscher. Wie der Bürgermeister das Problem lösen will.
Fünf Mitarbeiter des Krankenhauses Brixen wurden positiv auf Covid-19 getestet. Das Spital bleibt aber geöffnet. Gesundheitslandesrat Thomas Widmann spricht von „großem Glück“.