Steinschlag in Tschars
Bei mehreren Steinschlägen am Tscharser Sonnenberg sind rund 50 Kubikmeter Gestein herabgestürzt. DAS VIDEO.
Bei mehreren Steinschlägen am Tscharser Sonnenberg sind rund 50 Kubikmeter Gestein herabgestürzt. DAS VIDEO.
Künftig soll nicht mehr das Land, sondern die Gemeinde Bozen die Kosten für die Führung der Notunterkünfte übernehmen. Die Verwaltung wehrt sich dagegen.
Südtiroler Vereine mussten im heurigen Jahr auf viele Einnahmen verzichten. Nun stehen auch noch die Spendenaktionen zu Neujahr auf der Kippe.
Ab Ende Jänner sollen laut nationalem Impfplan in Südtirol 20.000 Personen geimpft werden. Zuerst werden Mitarbeiter der Sanität und der Altersheime geimpft.
Die Eisanlage Sill hat nach den Unwettern heftige Schäden davongetragen. Weil ein Balken durchgebrochen ist, befürchtet die Stadtverwaltung nun, dass das gesamte Dach erneuert werden muss.
Der hds fordert die Öffnung der Bars und Restaurants bis 20.00 Uhr. Im Gegenzug sollen die Kontrollen aber verstärkt werden.
In den letzten 24 Stunden wurden 244 Neuinfektionen festgestellt. 239 Covid-19-Positive sind stationär aufgenommen, 31 in intensivmedizinischer Betreuung.
Mit der Messe Bozen und dem Ex-Alimarket wurden Möglichkeiten gefunden, 100 Bozner Obdachlose über den Winter unterzubringen. Doch nur ein Teil von ihnen wird schnell untergebracht werden.
Ab morgen gelten strengere Einreisebeschränkungen. Das betrifft insbesondere Südtiroler Studierende, die Weihnachten bei ihren Familien verbringen wollen. Wie der aktuelle Stand ist.
Die einzige Möglichkeit, Weihnachten im erweiterten Familienkreis zu verbringen, ist ein negatives Testergebnis. Wo man sich testen lassen kann und wie viel die Tests kosten.