Verzocktes Geld
Das Glücksspiel ist in Südtirol immer noch weit verbreitet: Aber während Glücksspielautomaten weniger geworden sind, nehmen die Verkaufspunkte für Rubbel- oder Lotterielose zu.
Das Glücksspiel ist in Südtirol immer noch weit verbreitet: Aber während Glücksspielautomaten weniger geworden sind, nehmen die Verkaufspunkte für Rubbel- oder Lotterielose zu.
Am Donnerstag, 18. Juni 2020 werden Manuel Randi und Marco Stagni mit ihrem Konzert in Schloss Runkelstein nicht nur ihre wegen Corona abgebrochene Tour wiederaufnehmen.
Die neue Verordnung des Landeshauptmannes regelt die Gruppengrößen bei der Kleinkind- und der Sommerbetreuung.
Das Land Südtirol hat am Donnerstag mit den Sozialpartnern die Unterschrift unter ein Rahmenabkommen zur Verlängerung des Lohnausgleichs gesetzt.
Die Handelskammer kritisiert das Land für die Corona-Wirtschaftsförderungen. Südtirol schneide weit schlechter ab als Tirol.
Der Landtag hat den von Landesrat Daniel Alfreider vorgeschlagenen Bonus für den Kauf von Fahrrädern und Elektrofahrrädern gestrichen.
Der Dachverband für Natur- und Umweltschutz bedauert, dass das Land keine Radl-Prämie einführt und richtet einen Offenen Brief an den Landtag.
Die Landesregierung hat grünes Licht für den Aufruf zur Einreichung von Projektanträgen im Bereich der beruflichen Weiterbildung gegeben. Acht Millionen Euro an ESF-Mitteln stehen bereit.