Gefährlicher „Kick“
Sie klettern auf Kräne, Züge und Stützpfeiler von Seilbahnen: Zwei Trainsurfer aus Südtirol erzählen, warum sie ihr Leben aufs Spiel setzen.
Sie klettern auf Kräne, Züge und Stützpfeiler von Seilbahnen: Zwei Trainsurfer aus Südtirol erzählen, warum sie ihr Leben aufs Spiel setzen.
Auf den Mila-Milchtüten ist ein Mann mit Sense abgebildet, der von seinem Model-Glück nichts wusste.
Jang Honglin lebt seit 25 Jahren in Südtirol. Als Landesbeirätin für Integration ist sie eine Art Volksanwältin der chinesischen Gemeinschaft im Lande. Wie sie die Corona-Hysterie erlebt.
Von Juli bis Dezember meldeten die landwirtschaftlichen Betriebe knapp 13.000 Beschäftigte, was einem Zuwachs von über 11 Prozent entspricht.
Seit 1. Jänner sind die ehrenamtlich tätigen Sachwalterinnen und Sachwalter bei Eintragung ins Landesverzeichnis über das Land versichert. Grundkurse und Weiterbildungstreffen finden ab Februar statt.
Canzio Ravasi hat 2016 seine 21-jährige Tochter Stefanie bei einem Verkehrsunfall in Sinich verloren. Das Verfahren gegen den Unfalllenker wurde zweimal eingestellt. Für den Vater sind noch Fragen offen.
Der Landesbeirat für Chancengleichheit besteht seit 30 Jahren. Dies sei nur bedingt ein Grund zum Jubeln, sagt Ulrike Oberhammer.
Die Siegesserie von Verena Melissin Cancun geht weiter. Die Kaltererin schaltete im Halbfinale die US-Amerikanerin Dasha Ivanova aus.