„Corona-Regeln weiter lockern“
Die Regionenkonferenz schlägt weitere Lockerungen vor: „Wir müssen jetzt – auch im Bildungsbereich – ein Zeichen der Öffnung setzen“, so LH Arno Kompatscher.
Die Regionenkonferenz schlägt weitere Lockerungen vor: „Wir müssen jetzt – auch im Bildungsbereich – ein Zeichen der Öffnung setzen“, so LH Arno Kompatscher.
Der Alpenzoo in Innsbruck ist das Ziel vieler Südtiroler Familien. Jetzt kann der Alpenzoo erweitert werden.
Hans Kopfsguter hat als leitender Landesbeamter im Kulturassessorat die Weiterbildung in Südtirol entscheidend mitgeprägt. Ein Nachruf von Franz Berger.
SVP-Senatorin Julia Unterberger tritt für die Einführung der „doppelten Geschlechterpräferenz“ im Südtiroler Wahlgesetz ein.
Am Freitag findet am Landesgericht die Vorverhandlung zum Mordfall Perselli/Neumair statt. Dass gegen Benno Neumair ein Schwurgerichtsprozess angeordnet wird, gilt als sicher.
Mit 1. Januar 2022 sinkt die Bargeldobergrenze in Italien auf 1.000 Euro. Aber das letzte Wort ist noch nicht gesprochen.
Der Landtagsabgeordnete Sven Knoll erneuert den Vorschlag der Süd-Tiroler Freiheit, auch in Südtirol eine Lkw-Kontingentierung auf der Autobahn einzuführen.
Der multinationale Transport- und Logistikdienstleister Gruber Logistics hat ein mehrjähriges Investitionsprogramm in seine Niederlassung am Hafen Triest initiiert.
Im Rahmen des US Open hat sich Andreas Seppi den ersten Stich geholt; am Dienstag ist er in Auer zum zweiten Mal geimpft worden.
Der Staat hat noch immer kein Geld bereitgestellt, damit eine Covid-Quarantäne als Krankenstand gilt. Der Druck steigt.