„Schwierige Übernahme“
Bei einem Treffen mit dem Verwaltungspersonal der Gerichtsämter wurde auch Bilanz über die „schwierige“ Kompetenzübernahme gezogen.
Bei einem Treffen mit dem Verwaltungspersonal der Gerichtsämter wurde auch Bilanz über die „schwierige“ Kompetenzübernahme gezogen.
LH Arno Kompatscher ist am Freitag in Brüssel mit EU-Kommisssionspräsident Jean-Claude Juncker zusammengetroffen. Es ging um „Südtirols Begeisterung für Europa“.
Die Landesverwaltung will ihre Attraktivität als Arbeitgeberin steigern und setzt dabei auf neue Arbeitsmodelle. Das Zauberwort heißt Smart Working.
Die aus Pfalzen stammende Jazzsaxophonistin, Sängerin und Komponistin Helga Plankensteiner ist mit dem Jazzpreis der Stadt Innsbruck ausgezeichnet worden.
Im WoBi-Kondominium im Lorenzerweg in Lana kehrt keine Ruhe ein. Am Samstag wurde ein 71-jähriger Mieter tätlich angegriffen. Der Bürgermeister hat für Donnerstag ein Treffen anberaumt.
Die Pilgergruppe um Bischof Ivo Muser, die derzeit im Rahmen der Diözesanwallfahrt das Heilige Land bereist, besuchte dieser Tage die heiligen Stätten in Jerusalem.
Herbert Dorfmann hat in Straßburg über die gewaltigen Ausmaße der Unwetterkatastrophe in Norditalien informiert und das Europaparlament zu raschem Handeln aufgefordert.
Die Rekurse der Altmandatare in der Leibrenten-Causa ziehen sich weiter in die Länge: Das Verfassungsgericht hat den Termin auf Frühjahr 2019 verschoben.
Wie bekommt man die Touristenströme in Villnöß in den Griff? Die Gemeinde arbeitet an einem Gesamtkonzept.