Die Lega-Pläne
Der erste Streit in der neuen Regierungskoalition ist vorprogrammiert: Die Lega will sich für die Wiedereröffnung der Geburtenstationen einsetzen.
Der erste Streit in der neuen Regierungskoalition ist vorprogrammiert: Die Lega will sich für die Wiedereröffnung der Geburtenstationen einsetzen.
In den ersten acht Monaten dieses Jahres haben die Polizeikräfte 10.000 Anzeigen wegen Misshandlungen in der Familie aufgenommen – und 3.000 Anzeigen wegen sexueller Gewalt.
Wie gehen Angehörige von Terroropfern der Roten Brigaden mit den Tätern um? Der Sohn des getöteten Leibwächters von Aldo Moro kommt nach Bozen.
Der Mega-Korruptionsfall um das Bau-Konsortium Cociv landet aller Voraussicht nach am Bozner Landesgericht. Die Hintergründe.
Eklat im neugewählten Trentiner Landtag: Die Wahl des Landtagspräsidenten ist geplatzt. Die Hintergründe.
Der gebürtige Innsbrucker Martin Fritz erhält den mit 4.000 Euro dotierten Literaturpreis der H. und K.-Zuegg-Stiftung an der Uni Innsbruck für sein Prosawerk „enzyklopädie der tiere“.
Andreas Pöder saß 20 Jahre im Landtag. Wie es bei dem Langzeit-Politiker privat und beruflich weitergeht und ob seine Partei weiter bestehen wird.
Bei einem Treffen mit dem Verwaltungspersonal der Gerichtsämter wurde auch Bilanz über die „schwierige“ Kompetenzübernahme gezogen.