„Kein Grund zum Feiern“
Jährlich wird am 25. April in Italien die Befreiung von Faschismus und Nationalsozialismus gefeiert. Für die STF stellt dieser Tag keinen Grund zum Feiern dar.
Jährlich wird am 25. April in Italien die Befreiung von Faschismus und Nationalsozialismus gefeiert. Für die STF stellt dieser Tag keinen Grund zum Feiern dar.
In den 5 Bezirken des Südtiroler Wirtschaftsrings haben nun die neuen Präsidenten ihre Arbeit aufgenommen.
Ein internes Sitzungsprotokoll zeigt, wie die SVP den „Freunde im Edelweiß“-Skandal „aufarbeitet“: Mit Verleumdungen, Ablenkungsmanövern – und mit Boykottaufrufen.
Weil die Kosten für die Futtermittel um 35 Prozent und die Treibstoffspesen um 50 Prozent gestiegen sind, stehen viele Bergbauernfamilien in Südtirol vor dem Ruin.
LH Arno Kompatscher hat sich mit Gesundheitsminister Roberto Speranza über die künftigen Corona-Maßnahmen beraten.´
Die Freiheitlichen Vizeobfrauen Ulli Mair und Sabine Zoderer fordern ein sofortiges Ende der Maskenpflicht an Schulen.
Jugendanwältin Daniela Höller zu den Schutzmaßnahmen: „Für viele junge Menschen ist es schwer nachvollziehbar, dass für sie andere Regeln gelten sollen als für Erwachsene.“
Die Internationale Chorakademie und die Cappella Istropolitana führen in Meran und Brixen Händels wichtigste Chor-, Instrumental- und Solosätze aus den Oratorien auf.