„Frage der Gerechtigkeit“
Die Landesregierung stellt sich gegen die Regierung Meloni und gewährt den Bürgern keinen Steuerschulderlass. Es geht um 2,5 Millionen Euro und 25.000 Schuldner.
Die Landesregierung stellt sich gegen die Regierung Meloni und gewährt den Bürgern keinen Steuerschulderlass. Es geht um 2,5 Millionen Euro und 25.000 Schuldner.
Mit dem Künstler Gianfranco Baruchello verband den verstorbenen Kurator Henry Martin eine langjährige Freundschaft und Zusammenarbeit, aus der drei Bücher hervorgingen.
Vor 30 Jahren hat Norbert Dalsass, Architekt und Jazzmusiker, zusammen mit Michele Giro und Roland Hinteregger das Trio „Jazz Fantasy“ gegründet. Ein Jubiläumsgespräch.
Die Regierung in Rom will noch im Frühjahr eine Steuerreform durchbringen. SVP-Parlamentarier Dieter Steger erklärt, welche Änderungen diese mit sich bringt.
Aufatmen unter den Mietwagenunternehmern/innen im lvh: die Landesregierung hat gestern den Aufschub der Einführung des digitalen Fahrtenblattes beschlossen.
Obwohl sich rund die Hälfte der Tankstellenbetreiber in Südtirol am Streik beteiligt hat, war er für Haimo Staffler, Präsident der freien Tankstellen, die Aktion als Flop.
Ulli Mair bezeichnet die Einkaufskarte, mit der Menschen mit niedrigen Einkommen mit monatlich 40 Euro unterstützt werden, als kurzsichtige Symptombekämpfung.
In Sterzing hat eine grenzüberschreitende Diskussionsrunde zur Zukunft des Transitverkehrs stattgefunden. Der Tenor: Das Transitproblem könne nur gemeinsam gelöst werden.