„Die Gemeinschaft stärken“
Zahlreiche Handwerker/innen trafen zur lvh-Ortsversammlung in Sexten zusammen. Es wurden spezifische Fachvorträge abgehalten.
Zahlreiche Handwerker/innen trafen zur lvh-Ortsversammlung in Sexten zusammen. Es wurden spezifische Fachvorträge abgehalten.
Die EU möchte strenger gegen illegale Inhalte im Internet vorgehen und hat dazu einen Rechtsakt genehmigt. Der Rechtswissenschaftler Matthias C. Kettemann erklärt, was es damit auf sich hat.
Verkehrsminister Matteo Salvini sagt den Speed-Check-Boxen den Kampf an. Die Gemeinden sehen das als Rückschritt.
Die Grünen sagen Ja zum Slot-System auf der Brennerautobahn, sofern einhergehend mit Nacht- und Wochenendfahrverbot.
Im Sommer 2024 haben 120 Jugendliche die Möglichkeit, freiwilligen Ferieneinsatz zu leisten. Nicht gewinnorientierte Organisationen können ihre Tätigkeitsangebote vorlegen.
Die britische Regierung plant einen strengen Umgang mit Handys an Schulen. Was Südtirols Bildungseinrichtungen von dieser Maßnahme halten und wie sie selbst damit umgehen.
Die Dornenkrone soll als Symbol für die Einheit Tirols in St. Leonhard in Passeier einen Platz erhalten. Allerdings nicht unbedingt beim neuen Kreisverkehr.
Der FC Südtirol hat am Samstag gegen Bari einen enorm wichtigen 1:0-Heimsieg gefeiert. Das goldene Tor erzielte Daniele Casiraghi per Elfmeter. Die VIDEOS.
Insgesamt 3670 junge Menschen haben sich 2023 für eine Lehre mit Berufsschule entschieden. Der lvh freut sich über diese Entwicklung.