Zufriedene Mitglieder
Der Südtiroler Beratungsring für Obst- und Weinbau startet zum 60-jährigen Jubiläum eine breite Mitgliederbefragung, um die Kundenzufriedenheit zu überprüfen.
Der Südtiroler Beratungsring für Obst- und Weinbau startet zum 60-jährigen Jubiläum eine breite Mitgliederbefragung, um die Kundenzufriedenheit zu überprüfen.
Die Gewerkschaft AGO protestiert in Sachen Gehaltsverhandlungen im öffentlichen Dienst gegen den Landeshauptmann – und ruft die Wähler auf, am Sonntag weiß zu wählen.
Die Süd-Tiroler Freiheit „warnt“: All jene, die im Wahlkreis Bozen/Unterland bei der Parlamentswahl das Edelweiß ankreuzen, wählen die PD-Kandidaten Boschi und Bressa automatisch mit.
Martin Pichler bleibt Präsident der Reisebüros im hds. Dem Vorstand gehören Marius Gebhard, Birgit Lanzendörfer, Priska Demetz und Verena Wenter an.
Die vom Sanitätsbetrieb angekündigte und von den Hausärzten heftig kritisierte Rationierung der „roten Rezeptblöcke“ ist vom Tisch.
Die Winterspiele in Südkorea sind Geschichte und auf dem Südtiroler Medaillen-Konto finden sich zwei Bronze-Medaillen. Gut oder zu wenig?
Das Böcklfahren hat im Hochpustertal eine lange Tradition. Und trotzdem ist es seit drei Wochen beim Nachtskifahren am Haunold verboten. Weil zu gefährlich?
Am 1. März beginnt der meteorologische Frühling. Ein Rückblick auf den Winter zeigt, dass es in etwa doppelt so viele Niederschläge wie gewöhnlich gab.
Der Landtagsabgeordnete der Süd-Tiroler Freiheit, Bernhard Zimmerhofer, kritisiert die „vielen unrealistischen Wahlversprechen“ der Parteien für die Parlamentswahlen.
In einer Haltebucht der Brennerautobahn bei Sterzing fuhr am Mittwoch ein Lkw auf einen stehenden Lkw auf. Es gab einen Verletzten.