Der Segen aus Rom
In Anwesenheit des Landeshauptmanns hat der Ministerrat in Rom am Montag die vorgeschlagenen Änderungen der Durchführungsverordnung zur Raumplanung und zum Landschaftsschutz genehmigt.
In Anwesenheit des Landeshauptmanns hat der Ministerrat in Rom am Montag die vorgeschlagenen Änderungen der Durchführungsverordnung zur Raumplanung und zum Landschaftsschutz genehmigt.
Neue AFI-Daten zeigen, dass das Durchschnittseinkommen der Südtiroler auf knapp 26.000 Euro angestiegen ist. Lokaler Spitzenreiter ist Pfalzen – die Vinschger sind Schlusslichter.
In Südtirol hat sich die Zahl der Wolfsrisse seit 2018 verzehnfacht. Allein im Jahr 2022 hat das Land 130.000 Euro für Wolfsschäden ausbezahlt.
Zum ersten Mal in der Geschichte der VSS/Raiffeisen Stadt- und Dorfläufe wurde am ein Dorflauf in Schabs veranstaltet.
Es war eine lange Durststrecke von 2 Jahren: die 7. Ausgabe der Rennserie für Rennrad-Amateure Südtirol.Berg.Cup konnte heuer wieder stattfinden.
Zum dritten Mal nach 2018 und 2019 machten die VSS-Dorfläufe am Wochenende einen Abstecher ins benachbarte Trentino.
Sandra Sparer und Benjamin Eisendle sind die großen Gewinner des VSS/Raiffeisen Stadtlaufs in Glurns.
Die Landesregierung hat das Jahresprogramm 2021 der Veräußerungen und Ankäufe der Landesabteilung Vermögen gutgeheißen.
Die Revitalisierung der Stegener Ahr-Auen ist nun abgeschlossen. Damit wurden der Hochwasserrückhalt verbessert und ein Zugang zum Fluss geschaffen.