Keine Dividende
Auf Empfehlung der Bankenaufsicht zahlt die Südtiroler Sparkasse doch keine Dividenden aus – zumindest vorerst nicht.
Auf Empfehlung der Bankenaufsicht zahlt die Südtiroler Sparkasse doch keine Dividenden aus – zumindest vorerst nicht.
Der hds fordert die Erhöhung der Mehrwertsteuer von 10 Prozent für jene Onlinekäufe im Konsumgüterbereich, die eine Zustellung vorsehen.
Die Bozner PD-Abgeordnete Luisa Gnecchi, die auch Vizepräsidentin des INPS ist, über das Klick-Desaster auf der Website des Nationalen Sozialführsorge-Instituts.
Die Nachfrage nach Online-Kursen steigt: „Es ist schön zu sehen, dass sich die Menschen von dieser Situation nicht unterkriegen lassen“, betont lvh-Präsident Martin Haller.
Die STF übt scharfe Kritik am Vorgehen der Finanzpolizei, die Strafen gegen Gemischtwarenläden verhängt hat.
In Kaltern wurde die ehrenamtliche Hilfsplattform AgriHelp gegründet, mit dem Ziel, Südtiroler Landwirte und landwirtschaftliche Helfer im ganzen Land zu vernetzen.
Die von der Landesregierung geplanten Maßnahmen zur Bewältigung der schweren Krise, die durch Covid-19 verursacht wurde, gehen in die richtige Richtung, lobt der AGB/Cgil.
WIFO-Direktor Georg Lun rechnet mit einem BIP-Rückgang von 1,0 bis 1,5 Milliarden Euro und sieht den Tourismus-Imageschaden nicht mehr so hoch.
Am 1. April tritt eine EU-Verordnung in Kraft, wonach Herkunftsangaben die Hauptzutat und nicht den letzten Verarbeitungsschritt betreffen müssen.
Laut dem lvh glauben viele Bürger, Fleisch und Brot könne nur im nahegelegenen Supermarkt gekauft werden. Doch Metzger und Bäcker haben geöffnet.