„Ausgezeichnete Arbeit“
Covid-Sonderkommissar Francesco Paolo Figliuolo zeigt sich nicht nur vom Impfzentrum in Bozen sondern auch von Südtirols Testoffensive beeindruckt.
Covid-Sonderkommissar Francesco Paolo Figliuolo zeigt sich nicht nur vom Impfzentrum in Bozen sondern auch von Südtirols Testoffensive beeindruckt.
LR Arnold Schuler hat am Freitag das Strategiepapier LandWIRtschaft 2030 vorgestellt. Wie das Konzept zur Zukunft der Landwirtschaft aussieht.
Eklat im Landtag: Sepp Noggler wurde erst im zweiten Wahlgang zum Vizepräsidenten gewählt. Ist die Koalition aus SVP und Lega am Ende?
In den letzten 24 Stunden wurden 747 PCR-Tests untersucht und dabei 56 Neuinfektionen festgestellt. Zusätzlich gab es 20 positive Antigentests.
Nach der Anfechtung des Corona-Hilfspakets gingen im Landtag die Wogen hoch. Zwischen dem LH und Alessandro Urzì flogen die Fetzen. DAS VIDEO.
Am Waltherplatz in Bozen findet am Samstag eine Kundgebung für die Verabschiedung des Zan-Gesetzentwurfs statt. Diesmal wohl mit großer Beteiligung.
In den letzten 24 Stunden wurden 702 PCR-Tests untersucht und dabei 42 Neuinfektionen festgestellt. Zusätzlich gab es 16 positive Antigentests.
Was der Wirt „darf“, bleibt den Politikern verwehrt: Der Landtag ist rechtlich nicht befugt, den Corona-Pass der Abgeordneten zu kontrollieren.
Ob und inwiefern Südtirols Beherbergungsbetriebe ihre Bettenanzahl in Zukunft weiter aufstocken dürfen, bleibt weiter offen.
Die Fälle von Gewalt gegen Kinder und Jugendliche sind in Südtirol – insbesondere nach dem Lockdown im letzten Frühjahr – stark gestiegen. Das VIDEO-Interview.