Stauder tritt an
Harald Stauder tritt in der SVP-Basiswahl gegen Julia Unterberger an – obwohl er aufgrund der Frauenquote chancenlos ist.
Harald Stauder tritt in der SVP-Basiswahl gegen Julia Unterberger an – obwohl er aufgrund der Frauenquote chancenlos ist.
Ein 50-jähriger Mann wurde von der Staatsanwaltschaft angeklagt, weil er an der Meraner Passer-Promenade masturbiert haben soll. Doch er verteidigt sich mit einem ärztlichen Attest.
Der frühere Bozner Casapound-Stadtviertelrat Davide Brancaglion will dem Jugendlichen, den er wegen des Abspielens der Partisanen-Hymne „Bella ciao“ verprügelt hatte, Schmerzensgeld zahlen.
Die Freiwillige Feuerwehr Völs wurde am Mittwoch zu einem außergewöhnlichen Einsatz gerufen: Passanten entdeckten eine ein Meter lange, exotische Schlange.
ÖVP-Klubobmann Jakob Wolf weist Aussagen der italienischen Frächter zurück: „Wir sind nicht der Verschiebebahnhof Italiens.“
Laut der Freiheitlichen Ulli Mair sei einer der Gewinner des Wettbewerbs zur „Entschärfung“ des Mussolini-Relief mit einem SVP-Landesrat verwandt.
Nach Protesten über den Zustand der Straßen hielt Landesrat Florian Mussner ein Plädoyer für den Landesstraßendienst.
Für alle, die ihre Finanzen künftig besser kontrollieren müssen, gibt es jetzt Unterstützung durch die Budgetberatung. Das AFI hat dafür erstmals Referenzbudgets ausgearbeitet.
Über die geplante Verlegung der A22 im Bereich der Landeshauptstadt in einen Tunnel hat LH Kompatscher die Gemeinden Bozen, Leifers und Pfatten informiert.
Die Freiheitliche Ulli Mair bezeichnet die SVP-Kandidatensuche für Rom als „aufgewärmte Suppe“ und „Schmierentheater mit abgewählten Parteidienern“.