„Es braucht weibliche Vorbilder“

„Es braucht weibliche Vorbilder“

Wo schaffte es eine Frau an die Spitze – und wo blieb ein Mann im Bürgermeisteramt? SVP-Landesfrauenreferentin Renate Gebhard über die Wahlergebnisse der Frauen.

„Es ist schade“

„Es ist schade“

Die Wahlbeteiligung bei den Gemeindewahlen ist um rund fünf Prozent gesunken. Haben die Südtirolerinnen und Südtiroler keine Lust mehr zu wählen?

Der Klassenerhalt

Der Klassenerhalt

Der FC Südtirol bleibt in der Serie B. Die Weiß-Rote haben am Freitagabend in Pisa mit einem spektakulären 3:3 den Klassenerhalt gesichert.

Tanke schön

Tanke schön

Die Tankstellenpächter schlagen Alarm: In Südtirol mehren sich die Fälle von „Tankstellenflucht“.

E-Autos für Techniker

Vier E-Autos können die Techniker und Ingenieure der Landesabteilung Tiefbau nun für die Fahrten zu den Baustellen nutzen und sind so sauber und leise unterwegs. 

„Faire Forderung“

Der Vorschuss von 1.400 Euro durch die Banken hätte die vorhersehbaren Schwierigkeiten des NISF/INPS in Hinblick auf die Ausgleichskasse abfedern können, meint der AGB/Cgil.

Hilfe für Studenten

Die Südtiroler HochschülerInnenschaft begrüßt das von LR Philipp Achammer am Freitag angekündigte Konzept zur außerordentlichen Corona-Finanzhilfe für Studierende.

„Gute Lösung“

Die JG Bozen Stadt und Land begrüßt die neue Verordnung des Bozner Bürgermeisters. Damit habe die Einführung einer verfrühten Sperrstunde umgangen werden können.

Der Energiebonus

Der Energiebonus wurde kürzlich von der Landesregierung ein zweites Mal verlängert, und zwar bis Ende 2021. Die Tipps der Verbraucherzentrale.

„Den Dreck hinterlassen“

Aufgrund des LKW-Fahrverbotes auf der Autobahn sind am vergangenen Wochenende viele LKW-Fahrer auf die Staatsstraße ausgewichen. Dort haben sie diese verstopft und ihren Dreck hinterlassen.

TAGESZEITUNG ONLINE TV

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen