Kommt die GIS-Reform?
Nach ständigen Verzögerungen kündigt Arno Kompatscher nun für 2022 eine höhere Besteuerung für leerstehende Wohnungen und Zweitwohnungen an.
Nach ständigen Verzögerungen kündigt Arno Kompatscher nun für 2022 eine höhere Besteuerung für leerstehende Wohnungen und Zweitwohnungen an.
Am Mittwoch findet die Vorverhandlung gegen den Autolenker statt, der für den Tod von Michele Trocaso verantwortlich sein soll.
Am Dienstag wurde in Bozen der Damen-Absteiger der Serie C ausgelost. Dabei entschied das Los zwischen Rungg und Lana gegen die Überetscherinnen.
Die Landesregierung hat den Konzessionsvertrag mit der Lebenshilfe zur Überlassung des Inklusionshotels Masatsch abgeändert. Damit ist der Beibehalt der sozialen Funktion garantiert.
Die SAD-Konzessionen für die Rittner Bahnen und die Standseilbahn Mendel sind ausgelaufen. Das Verhalten der SAD macht einen Ersatzverkehr mit Bussen notwendig.
In Terlan sind am Dienstagmorgen zwei Traktoren zusammengeprallt. Ein Gefährt kippte um. Es gab keine Verletzten.
Gianluca Littera eröffnet mit seinem Double Breath Trio die 48. Konzertsaison des Meraner Musikvereins.
Ruth Gschleier & Elmar Mair diskutieren in der start.klar.-Reihe des Ufo-Bruneck über Künstliche Intelligenz.
Die Landesregierung hat entschieden: Die Ausgangssperre wird auf 23 Uhr verschoben. Ab 1. Juni braucht es für die Innengastronomie keinen Grünen Pass mehr.
Am Mittwoch, 19. Mai, startet die zweite Bewerbungsphase für ein Studium an der unibz. Die Termine und die neuen Studienangebote.