Eine Neuinfektion
In den vergangenen 24 Stunden wurden 369 Abstriche auf das neuartige Coronavirus untersucht: Dabei wurde eine Neuinfektion festgestellt, teilt der Südtiroler Sanitätsbetrieb mit.
In den vergangenen 24 Stunden wurden 369 Abstriche auf das neuartige Coronavirus untersucht: Dabei wurde eine Neuinfektion festgestellt, teilt der Südtiroler Sanitätsbetrieb mit.
Knapp 18.500 Arbeitende in Südtirols Gastbetrieben sind in den letzten Wochen auf Corona-Antikörper getestet worden. Damit ist die erste Testreihe abgeschlossen.
In der Gampenstraße in Lana ist es am Montag zu einem schweren Unfall gekommen, bei dem ein Fußgänger schwer verletzt wurde.
Die SVP-Mandatare Manfred Vallazza, Helmut Tauber und Arnold Schuler rufen die Bürger dazu auf, sich weiterhin an die Schutzmaßnahmen zu halten. Eine zweite Welle gelte es unbedingt zu verhindern.
Helikopter-Rundflüge ohne öffentliches Interesse sollen grundsätzlich verboten werden: in Bruneck, aber auch in ganz Südtirol.
Am Sonntag startet der FC Südtirol in sein Playoff-Abenteuer. Dieses Mal ohne Fans. Geschäftsführer Dietmar Pfeifer im Interview.
Eine Ehrenformation der Schützen vor dem Landtag hat Präsident Noggler Lösungsvorschläge für die 35 Abgeordneten überreicht.
Nach über vier Monaten Zwangspause steht für den FC Südtirol am Sonntag das bisher wichtigste Match der Saison an. Zu Gast im Brixner Stadion ist Triestina.
Die Carabinieri von Meran haben zwei Personen angezeigt, die für Taschendiebstahl beziehungsweise Körperverletzung verantwortlich sind.
515 Abstriche hat Südtirols Sanitätsbetrieb in den vergangenen 24 Stunden untersucht. Positive Ergebnisse gab es dabei nicht.