Die Umwelt-Lektüre
Über ein neues Projekt soll Kindern und Jugendlichen Umweltschutz und Nachhaltigkeit durch Bücher und Medien nähergebracht werden.
Über ein neues Projekt soll Kindern und Jugendlichen Umweltschutz und Nachhaltigkeit durch Bücher und Medien nähergebracht werden.
Die LGBTI+ Vereinigung Centaurus kritisiert Julia Unterbergers Haltung zum Anti-Homophobie-Gesetz. Dieter Steger sieht die Meinungsfreiheit in Gefahr.
Verbale Entgleisungen, aggressive Senioren und Beleidigungen: Seit Corona hat sich das Aggressionspotential in den Bussen verstärkt, berichten Busfahrer.
Ein Jahr Bauzeit auf dem Becherhaus auf 3.200 Metern Höhe: Peter Trenkwalder, Chef der höchsten Baustelle Südtirols, über die Schwierigkeiten – und über einige Anekdoten.
Eine Gruppe von Politikern und Diplomaten hält sich derzeit in der Region auf, um sich über Minderheitenschutz zu informieren.
In der Gemeinde Stilfs im Vinschgau wird das Haus Nr. 80 im Dorfkern als bedeutendes Baudenkmal unter Schutz gestellt.
In zwei Wochen werden Hunderte Radsportler die Dolomiten hautnah erleben. Im Rahmen des Giro delle Dolomiti bestreiten sie insgesamt sechs Etappen.
Gemeinsam mit weiteren acht Regionen und Ländern in den Alpen will sich das Land Südtirol für nachhaltige Energie einsetzen.
Am Tschigat in Algund ist am Samstag ein Mann ausgerutscht und rund 50 Meter in die Tiefe gestürzt. Am Heiligkreuzkofel ist eine Frau verunglückt. UPDATE.
In Südtirol sind 39 Prozent der LehrerInnen noch nicht gegen das Coronavirus geimpft. Nun gibt es erste Bemühungen des Landes, in Rom eine Impfpflicht zu erwirken.