16-Jähriger stirbt bei Unfall

Foto: FF Latsch
Bei einem Verkehrsunfall am frühen Sonntagmorgen in Martell ist ein junger Vinschger getötet worden. Der 18-jähriger Lenker wurde verhaftet.
Ein tödlicher Verkehrsunfall hat sich am Sonntagmorgen kurz vor 06.00 Uhr im Vinschgau ereignet.
Bei dem Unfall ist ein 16-Jähriger aus Morter, Alex Stricker, ums Leben gekommen.
Der junge Mann wurde im Unfallwagen eingeklemmt und konnte von den Rettungskräften nur mehr tot aus dem Wrack geborgen werden.
Der 19-jährige Lenker wurde leicht verletzt. Er wurde in Spital von Schlanders gebracht und unter dem Verdacht der Tötung im Straßenverkehr verhaftet.
Ein 18-Jähriger, der ebenfalls im Unfallwagen saß, wurde schwer verletzt, er wurde mit dem Rettungshubschrauber Pelikan 2 ins Meraner Spital geflogen.
Ein 17-jähriges Mädchen liegt mit leichten Verletzungen im Spital von Schlanders.
Die Unfallursache ermitteln die Carabinieri.
Der Unfallwagen war taleinwärts unterwegs und ist unweit der Marteller Erzeugergenossenschaft von der Straße abgekommen und in eine Wiese gestürzt, wo der Pkw auf dem Dach zum Liegen kam.
Ähnliche Artikel
Kommentare (13)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
zusagen
Es darf nicht länger akzeptiert werden dass auf unseren Strassen so viele Menschen sterben. Wir sind nicht ohne Schuld so lange wir über Raser lachen, uns gegen respektlose Fahrer die Worte fehlen, wir nicht kompromisslos unsere Stimme gegen die erheben, die sich auf der Strasse lebensgefährlichen Spass erlauben. Es ist nicht nur deren Leben, es ist auch das Leben anderer unschuldiger Menschen und nicht zuletzt das Leben ihrer Angehörigen welches sie bedrohen und zerstören
martasophia
zusagen Sie haben vollkommen Recht, solch unsagbare Tragödien muss Mahnmal sein, Raser in die Schranken zu weisen. Ein unschuldiger 16jährige Junge hat sein Leben verloren, das ist so unsagbar traurig und schlimm, dass es nicht einfach übersehen werden darf.
summer
@zusagen
Bei dieser Tragik solche Worte zu verwenden, ist mehr als zynisch.
Und wenn Sie sich selber meinen, dann schreiben Sie gefälligst ICH und nicht WIR.
robby
Bravo @summer
martasophia
Zynisch ist die Ursache der Tragödie zu verteidigen.
summer
@martasophia
Kennen Sie die Ursache?
Wissen Sie schon wer die Schuld hat?
Und dann noch mit den Hinterbliebenen und Angehörigen zu argumentieren ist einfach nur noch zynischer als @zusagen
Schämen Sie sich nicht nur heimlich, sondern unheimlich, denn ich verteidige nicht die Ursache, die schon gar nicht kennen kann, also ist Ihre dumme Unterstellung als solche entpuppt!
martasophia
summer . Der Unterschied zwischen Ihnen und mir liegt darin, dass ich argumentiere und statt mein Argument mit Gegenargumenten zu widerlegen beleidigen Sie. Ja, es steht ein Grund bereits fest, weshalb der Fahrer festgenommen wurde. Sie werden das noch rechtzeitig erfahren, was ich jetzt schon weiß.
summer
@martasophia
Nur weil Sie so tun, als würden Sie kein Argument bei meinem Kommentar erkennen, heißt das noch lange nichts.
Außerdem sind Sie wirklich neben zynisch auch noch pietätlos, hier einen solchen Streit vom Zaun zu brechen.
Und Sie schreiben hier von Angehörigen? Ich sagte Ihnen schon am Vormittag: Sie sollten sich un-heimlich schämen.
goggile
sperrt endlich die Kommentarfunktion bei tragischen Unfällen! jedem von uns konnte schon vieles passieren wo wir schuld waren, wenn WIR ALLE nicht alzufoft schon Schutzengel gehabt hätten!
SPERRT DIE KOMMENTARFUNKTION!
gerhard
Da bin ich der Meinung von Goggile
Bei einem tragischen Unfall braucht es keinen Kommentar.
Was geschrieben wird ist eh nur unerträglicher Schwachsinn und dümmliche Wichtigtuerei.
Sperren. Basta
hallihallo
jeder tote ist ein toter zuviel.
die unfallzahlen sind aber heutzutage sehr gering gegenüber früher und das obwohl der verkehr sehr stark zugenommen hat.
ein blick in die unfallstatistik und man sieht , daß heutzutage die straßen und autos sehr sicher sind.
yannis
Stimmt, die Straßen und Autos sind sicherer denn je, das Problem sind wie früher auch die, die sie benutzen und dabei wird auch in Zukunft keine Besserung zu erwarten sein.
Nicht umsonst gibt es in manchen Gegenden mittlerweile spezielle Polizei-Einheiten zur Bekämpfung der Raserei / Straßenrennen usw.
mannik
Stimmt.