Du befindest dich hier: Home » News » Ausgesperrte Italiener

Ausgesperrte Italiener

Foto: 123RF.com

Kroatien und Griechenland lassen vorläufig keine Touristen aus Italien einreisen.

Das kommt überraschend: Griechenland ist für Italiener vorläufig tabu.

Griechenland öffnet ab 15. Juni die Grenzen für Touristen aus Österreich, Deutschland, Schweiz, Albanien, Australien, Nordmazedonien, Bulgarien, Dänemark, Estland, Japan, Israel, China Kroatien, Zypern, Lettland, Libanon, Litauen, Malta, Montenegro, Neuseeland, Norwegen, Südkorea, Ungarn, Rumänien, Serbien, Slowakei, Slowenien, Tschechien und Finnland.

Aber nicht für Italiener!

Es könnte sein, dass Griechenland ab 1. Juli – wenn eine neue Bewertung vorgenommen wird – die Grenzen für italienische Urlauber öffnet.

Auch Kroatien hat  am Donnerstag die Grenzen für 10 EU-Länder geöffnet, nicht aber für Italien.

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (13)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

  • watschi

    mir wurscht, i bin jo südtiroler

  • vinsch

    ich verreise dreimal im Jahr und staune jedesmal, wie viele Italiener unterwegs sind …. Gerade in Österreich wimmelt es von italienischen Touristen. Bin überzeugt, dass schon bald das 1. Land die Italiener offiziell willkommen heißt … und die österreichischen Touristiker werden sich dann bei Kurz bedanken.

  • tiroler

    Leute. In ein paar Tagen ist der famose 3. juni. Die zahlen in der lombardei sinken nicht. Boccia und der rwst der svp freunde in rom scheren alles unter einen kamm. So word vor August gar nichts geöffnet und andere länder haben recht italiener auszusperren

  • cesco76

    In kroaten kann man, fahren mit buchungsbestàtigung. In netz sind zu viele falsche nochrichten

  • iceman

    no problem, wenn man selbst in einem Urlaubsland par excellance lebt.
    Bestes Essen, saubere Strände, Berge, Hügellandschaften, Gletscher, Kulturstädte eine schöner wie die andere, tolles mediterranes Klima, gastfreundliche und gut angezogene Menschen…. also?

    Welches von den oben genannten Ländern kann da mithalten? Wahrscheinlich lässt man die Ösis, Letten, Esten, Ungarn und Tschechen nur aus Mitleid nach Griechenland, damit sie mal aus ihrem tristen Gehege heraus kommen.

    • gredner

      Sehe ich auch so. Italien ist WEITAUS attraktiver als Griechenland oder Kroatien. Ich bin sogar froh, dass ich heuer Italien bereisen kann ohne an den Sehenswürdigkeiten Schlange stehen zu müssen wegen all der Ausländer.

  • alsobi

    Attraktiver? Das kommt auf die Interessen an. In Kroatien kann ich an fast jedem Strand die Hüllen fallen lassen ohne das mir der Polizeistaat auf die Eier geht. Die Griechen haben landschaftlich, kulturell und auch kulinarisch nicht weniger wie „ITALIEN“ zu bieten. Und Urlaub in Gröden ist sowieso ein NO GO!!

    • mannik

      Na ja, ich habe Griechenland von West bis Ost und Nord bis Süd und auch verschiedene Inseln bereist und muss sagen, bei den Kulturgütern kann Griechenland mit Italien nicht mithalten, genau so wenig wie bei der landschaftlichen Vielfalt. In Griechenland gibt es interessante Spuren der Antike, aber dann ist auch schon Schluss. In Italien spannt sich der Bogen von der Antike über das Mittelalter und die Renaissance bis zur Neuzeit. Und im kulinarischen Bereich wäre ich auch vorsichtig beide Länder auf eine Ebene zu stellen. Griechenlands Reiz besteht hauptsächlich darin, dass es noch archaischer wirkt als Italien.

      • alsobi

        @mannik, das ist Ansichtssache und ganz sicher nicht meine Meinung.

      • cicero

        Ja Italien hat wirklich alles was Touristen anziehen könnte, schöne Strände, Kulturgüter wie nirgendwo in Europa, den Vatikan nicht zu vergessen. Außerdem gibt es gutes Klima für gute Landwirtschaft, gute Betriebe im Norden und und und…..Italien müsste was die Voraussetzungen betrifft am Besten in Europa dastehen und Rücklagen für Krisenzeiten angelegt haben wie eben andere Länder auch die gute Zeiten genutzt haben. Italien hingegen bettelt bei der EU um gratis Geld das andere erwirtschaftet haben. Zum Schämen.

    • n.g.

      Oh, ein möchtegern Nackedei der die Grödner für alles Übel in Südtirol verantwortlich macht. Mal was Neues! Darfst aber auch nicht mehr Skifahren gucken, der Virus könnte sich über die Sendemasten verteilen.

      • alsobi

        @n.g. niemand macht die Grödner für etwas verantwortlich, aber das sie Jahrzehnte die Angstellten im Gastgewerbe gefi……haben ist allerseits bekannt. Deswegen für mich ein NO GO!!! Prinzipeill keine Hütteneinkehr oder Gastbetrieb!!

Kommentar abgeben

Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.

2022 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen