65 neue Fälle und 9 Tote

Das Labor für Mikrobiologie und Virologie des Südtiroler Sanitätsbetriebes arbeitet weiterhin mit voller Kraft an der Untersuchung der angelieferten Abstriche. Bis Dienstag früh wurden seit gestern 537 Abstriche untersucht. 65 davon waren positiv.
Die Zahl der mit dem neuen Coronavirus infizierten Personen ist damit auf 789 gestiegen. Von einer Trendwende kann man also noch immer nicht sprechen.
Insgesamt sind in Südtirol bisher 4292 Personen getestet worden, von diesen wurden 6631 Abstriche genommen und untersucht.
204 Covid-19-Patienten werden auf den normalen Stationen des Südtiroler Sanitätsbetriebes betreut. Dort sind auch weitere 66 Personen untergebracht, die bisher als Verdachtsfälle gelten.
Angestiegen ist in den letzten 24 Stunden auch die Zahl der intensivmedizinisch Betreuten: Von 40 auf 44.
Auf den verschiedenen Intensivabteilungen in Südtirols Krankenhäusern werden nun 48 Covid-19-Patientinnen und Patienten betreut.
Die Zahl der Personen, die mit dem neuartigen Coronavirus infiziert waren und dann verstorben sind, ist ebenfalls weiter angestiegen.
In den letzten 24 Stunden sind weitere neun Covid-19-Patienten und Patientinnen verstorben.
Damit steigt die Gesamtzahl der Corona-Toten in Südtirol auf 44 Personen. Alle neun nun Verstorbenen waren ältere Menschen mit Vorerkrankungen.
Südtirolweit befinden sich mittlerweile 2365 Menschen in verordneter häuslicher Quarantäne.
Untersuchte Abstriche seit gestern bis heute (24- März) früh: 537
Positiv getestete Abstriche bis heute früh: 65
Gesamtzahl der untersuchten Abstriche: 6631
Gesamtzahl der getesteten Personen: 4292
Gesamtzahl mit neuartigem Coronavirus infizierte Personen: 789
Auf Normalstationen untergebrachte Covid-19-Patienten/Patientinnen: 204
Covid-19 Patientinnen und Patienten in Intensivbetreuung: 48
Als Verdachtsfälle aufgenommene Patienten: 66
Verstorbene in den letzten 24 Stunden: 9
Verstorbene insgesamt: 44
Personen in verordneter Quarantäne: 2365
Ähnliche Artikel
Kommentare (16)
Lesen Sie die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
besserwisser
wieso wird nicht auch mal geschrieben dass die neuinfizierungen nicht mehr steigen und die kurve flacher wird?
itler
Woher weißt du das?
Dazu müsste man ja alle Zahlen kennen.
Also nicht nur die positiven Testergbenisse sondern auch wieviel in dem Zeitraum getestet wurden, wieviele davon nur routinemäßig getestet wurden etc.
watschi
besserwisser, wahrscheinlich, dass wir uns vor lauter euphorie nicht alle in die arme nehmen und abküssen oder wieder corona partys organissieren? man weiss es nicht
besserwisser
das exponentielle wachstum ist vorbei. deswegen sollte man auch mal ein paar positivmeldungen bringen. das wollte ich euch schwarzmalern aus divanien sagen.
aber die meisten schreiberlinge in diesem forum bevorzugen ja die schwarzmalerei, spezialdisziplin anschwärzerei….
tiroler
Es flacht nichts ab. Vielleicht in 10 tagen. Die Dunkelziffer ist viel größer als die offizielle Zahl der Infizierten. Deshalb auch die vielen Toten. R.I.P.
mini
Genau oder villeicht wie viele wieder geheilt sind
keinpolitiker
Werden hier alle Toten in Südtirol mit diesem Virus in Verbindung gebracht?
Oder nur die Toten welche in den Krankenhäusern verstorben sind?
Oder auch diejenigen, welche eventuell zu Hause verstorben sind?
Und sind diese Toten wirklich an dem Virus verstorben, oder sind sie nur als positiv getestet worden als sie verstorben sind?
emma
recht hosch, i glaub dem affentheater net, aber meine “ geistreichen“ kommentare werden glei zensiert.
regenwurm
Es werden alle positiv getesteten die gestorben sind berechnet.
Aber erklär uns mal, wie du herausfindest ob sie mit oder an dem Virus gestorben sind ?!?!?!
walterschramm
Ja das Virus ist gefährlich, ja wir müssen uns ALLE an die Regeln halten. Noch gefährlicher ist jedoch die Panikmache der Medien und das unüberlegte Handeln der Politik. Vorschlag an die Medien: wie viele Menschen werden pro Tag geheilt? Um wen handelt es sich bei den Toten? Alter? Gesundheitlich vorbelastet? Vorschlag an die Politik: ab 1. April Ausgangssperre für alle Senioren über 70, Großveranstaltungen weiterhin untersagt, alles andere zurück zur Normalität, diese Rückkehr wird wirtschaftlich ohnehin sehr schwer und langsam verlaufen.
prof
@walterschramm
Sicher bist du unter 70 Jahre oder?
kawazx110
das problem liegt nicht bei der befölkerung sonder im it systen inclusv südtirol
noch mehr einschränken geht nicht und trotzdem gehen die zahlen nicht runter sehe fast keine die sich nicht an die regeln halten außer ehrenbürger und die die wir unbedingt brauchen laut regierund die sogenante fachkräfte aus den ausland
und wenn wir nicht imstande sind unser altenheime zu schützen dann ist sowiso schon alles verspielt
andi182
Solange Baustellen noch offen sind
Und die ganzen Bauern überall unterwegs sind wird auch nicht so leicht runter gehen . Mehr Abstriche
machen wäre sicher sinnvoll
fronz
…ach wos rschreibst für an Plentn!! Man sieht schon in vielen falts im Hirn
leonard
Tagtäglich sterben in Italien lt. ISTAT durchschnittlich 1.700 Personen. Warum erfährt man nie, wie viele Personen momentan täglich sterben?
mini
Vielleicht auch mal die geheilten und wieder entlassenen anzeigen nicht immer nur das schlechte.